
Zitat von
Alef
Aber jetzt kannst du wiederum alle meine Sätze zerpflücken und zu jedem wieder deinen Kommentar dazuschreiben.
Wo habe ich denn Sätze von Dir zerpflückt? Ist es etwa falsch Dir zu jeder Deiner Aussagen eine konkrete Antwort oder Erwiderung zu geben? Ich halte das für notwendig, um auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren. Soll ich in Zukunft Deine Aussagen einfach so stehen lassen, selbst wenn sie mich verletzen sollten und meinen Glauben ins Lächerliche und Absurde ziehen wollen?

Zitat von
Alef
Ich hatte klare Widersprüche und Fehler im NT aufgezeigt. Weshalb willst du das nun derartig relativieren, dass der Fehler auch vielleicht im AT liegen könnte? Dein „klugscheissern“, wie du es eben selber gesagt hast, war nun sehr treffend deinerseit bezeichnet worden.
Zu diesem Thema habe ich bereits alles gesagt.

Zitat von
Alef
Sicher kann auch heute noch geglaubt werden, was man will, auch dass der Hase ein Igel sei.
Was willst Du damit sagen?

Zitat von
Alef
Wie schon gesagt, hatte die alexandrinische Philosophie (da war ja nicht nur Philon am Werk), keine Bestand. Seine theologischen harmonisieren eben nicht mit der Tenach. Und mit jenem Jesus Christus hat das ebenso wenig zu tun.
Die von Platon in Alexandria gegründete Uni existierte über 900Jahre, dann hat im Jahre 529 n.Chr. Kaiser Justinian I. die Uni verbieten und abfackeln lassen. Unwiederbringbare Schätze des menschlichen Geistes sind da für alle Zeiten verloren gegangen. Zu sagen, diese Philosophie hätte keinen Bestand gehabt, halte ich deshalb für arg zynisch. Sie hätte selbstverständlich Bestand gehabt (und hat sie ja letztlich eigentlich auch) wenn sie nicht bewusst vernichtet worden wäre.

Zitat von
Alef
„Christ sein“ bedeutet nun im Allgemeinen einen anderen Glauben, als was du hier verbreitest. Ich denke, dein Verstand und deine Vernunft müsste das zugeben, oder?
Mein Verstand und meine Vernunft betrachten die natürliche Entwicklung des christlichen Glaubens und deshalb weiß ich schon was Christsein bedeutet.

Zitat von
Alef
Aber ich gebe es jedem frei, sich bezeichnen zu wollen, wie er will, wenn er meint, nur schaue ich weniger auf die Verpackung, sondern was da herauskommt.
Danke! Ja richtig, an ihren Früchten wird man sie erkennen...
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen