Hallo Lily,

kennst Du den Mythos des "Phoenix aus der Asche"?

Damit ist die Vorstellung verbunden, dass der Phoenix, meist ist ein großer rot-goldener Vogel gemeint, aus der Asche des Osiris (der ägyptische Gott des Jenseits) hervorgegangen sei. Dazu baut er am Ende seines Lebens ein Nest, setzt sich hinein und verbrennt. Nach Erlöschen der Flammen bleibt dann ein Ei zurück, aus dem nach kurzer Zeit ein neuer Phoenix schlüpft.

In der
Spätantike wurde der Phoenix dann zum Symbol der Unsterblichkeit, da er die Fähigkeit hatte, sich zu regenerieren, wenn Feinde ihn verwundet hatten. Und bei den Christen wurde daraus schließlich ein Sinnbild der Auferstehung.

Bei einer Beerdigungszeremonie sagt dann der Pfarrer häufig: "Asche zu Asche, Staub zu Staub" und wirft ein Schäufelchen Erde ins frische Grab. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass man durch den Tod wieder dorthin zurückkehrt, woher man gekommen ist. Das Grab wird damit also zum Ort der natürlichen Rückverwandlung alles irdischen Lebens. Der Kreislauf des Lebens beginnt also sozusagen wieder von vorne, denn im Schöpfungsmythos der Bibel wird der Mensch ja aus Erde geformt.

Und um das zum Ausdruck zu bringen sagt der Pfarrer bei einer Beerdigung dann häufig: "'Aus der Erde sind wir genommen, zur Erde sollen wir wieder werden, Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub."

Ich persönlich gehe auch nicht so gerne auf Beerdigungen, denn mir ist dabei auch immer komisch und ich bin auch immer froh wenn es vorbei ist. Mir gehen dann immer die Erlebnisse durch den Kopf, die ich mit dem/der Verstorbenen hatte und das ist dann schon auch traurig. Aber die Zeit nachdem jemand gestorben ist den man selbst gut kannte, ist halt eine Zeit der Besinnung und Trauer und ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen!

LG
Provisorium

PS: Du, hast Du denn eigentlich meine Nachricht bekommen? Ich hatte Dir geschrieben, aber jetzt kann ich die Nachricht gar nicht mehr in meinem Postausgang finden. Wenn sie nicht angekommen ist, dann sag' doch bitte kurz bescheid. Dann schreibe ich Dir gerne nochmal!