1.Thessalonicher 5,19-20
In 1. Thessalonicher 5,19-20 heißt es: "Den Geist löscht nicht aus. Prophetische Rede verachtet nicht."

Diese Verse sind Teil von Paulus' Ermahnungen an die Gemeinde in Thessalonich. Er ermutigt die Gläubigen,
offen für das Wirken des Heiligen Geistes zu sein und prophetische Worte nicht zu ignorieren.

Der Geist Gottes wird oft mit einem Feuer verglichen, und Paulus warnt davor, dieses Feuer durch Zweifel,
Gleichgültigkeit oder Ablehnung zu ersticken.

Prophetische Rede war in der frühen Kirche ein wichtiges Mittel, durch das Gott zu seinem Volk sprach.
Paulus betont, dass solche Worte nicht verachtet werden sollten, sondern dass die Gemeinde sie ernst nehmen und prüfen sollte.
Es ist wichtig, dass wir offen für Gottes Führung sind, aber auch weise und kritisch prüfen, was wir hören,
um das Gute zu behalten und das Böse zu meiden (siehe 1. Thessalonicher 5,21-22).

Diese Ermahnungen sind auch heute noch relevant. Sie laden uns ein, uns zu fragen:
Wie offen sind wir für das Wirken des Heiligen Geistes in unserem Leben? Und wie können wir lernen,
Gottes Stimme besser zu erkennen und zu unterscheiden? Vielleicht möchtest du diese
Verse in deinem persönlichen Bibelstudium weiter vertiefen.

https://www.bibleserver.com/HFA/1.Th...icher5%2C19-20