Es geht doch nun darum, ob „Jesus eindeutig im AT /Tora“ sei.

Die Frage oder das Thema dürfte doch auch Nichtchristen interessieren, ob es sich wirklich so verhält. Aber dann geht es nicht einfach nur um Glauben oder einer Lehre gemässen Interpretation, sondern was wirklich da steht, und wie etwas verstanden werden kann oder soll wenn nicht gar MUSS.

Wie schon öfters auch von mir geschrieben, darf jeder glauben was er/sie will. Nur, und das ist dann das Problem, wenn dieser Glaube dann aufgrund der Tenach sozusagen bewiesen werden will, lässt sich dann so manches überprüfen, was wirklich ist.

Und genau daran scheitert es doch immer wieder, da wird dann einfach gesagt, dass ein Nicht-Christ es nicht verstehen könnte usw, was nun eine Alma sei oder eine Betulah. Nur geht es hier nicht um christliche Begriffen sondern um hebräische Worte und Bedeutungen und deren Anwendung.

So geht es doch nicht darum, ob nun jemand Christ sei oder nicht, sondern was da in Wirklichkeit steht. Aber ich merke, dass man/frau sich auch davor verschiesst. Nur, warum auch nur sollte ich solchen Menschen dann glauben schenken?


Nochmals, Jesus war Jude, aber jüdische Betrachtung scheint bei Christen anscheinend nicht willkommen zu sein. Er warnte vor dem Missbrauch der Tenach, der Schrift (ein NT kannte er nicht, und auch lehrte er keine neue Lehre.


Also bisher ist hier nun jeder Versuch gescheitert, diesen Jesus da im AT darstellen zu wollen, sondern es werden nur lehrmässige Aussagen gemacht, wozu man zuerst aber die Augen verschliessen muss, Juden als jemand mit einer Decke deklassiert und und und


Ist nun das die Wahrheit der Christenlehre, die mir sagen will, was ich zu glauben habe?