Nein, BR, es gibt nur einen Gott, der Gott JHWH, welcher der Vater ist. Solches bezeugt das AT und solches bezeugt auch Jesus klar und deutlich.
Solches war das Verständnis Jesu über den Ewigen, und ebenso war das das allgemeine Verständnis der Juden über Gott, wie es auch klar in den Evangelien zum Ausdruck kommt. Alles andere zwängt man in Bibeltexte hinein, da Jesus an einigen Stellen verglorifiziert wird (was ja auch durchaus verständlich ist, aber auch leider dann zu falschen Interpretationen führt). Aber daraus nun eine Trinität ableiten zu wollen, entbehrt der Grundlage.


Selbst Paulus beschreibt die Hierarchie: Gott -> Jesus -> Mann – Frau. Wenn nur Jesus Haupt des Mannes ist, so ist nun der Mann deswegen nicht Jesus, und wenn Gott nun Haupt Jesu ist, so ist Jesus nicht Gott. Wie es nur einen Gott gibt, so schreibt Paulus, gibt es auch nur einen Herrn. Oder in Eph. dass der Gott unseres Herrn Jesus, der Vater der Herrlichkeit ...

Oder das Gleichnis von Weinstock und dem Weingärtner im JoEv, da ist der Weinstock wesensgleicher der Rebe als dem Weingärtner....
Oder dann einige Kapitel weiter im JohEv, wo Jesus von seinem Gott und von eurem Gott spricht. Oder dann, dass der Vater grösser ist als Jesus. usw

Wenn du einen einzelnen Vers da aus dem Kontext herausreisst, und ihn nach deinem Sinn deuten willst, entgegen aller anderen Aussagen der Bibel, ok, so mach das, nur sollst du dann nicht „beweisen“ wollen, dass deine Interpretation dann „richtig“ ist.


Wer Jesus kennt, kennt den Vater? Mal Hand aufs Herz, kennst du Jesus wirklich? Und welchen Jesus kennst du denn? Ist dieses Erkennen nicht extrem subjektiv? „Kennen“, ein etwas grosses Wort, denn auch nach vielen Ehejahren kann man nicht mal genau sagen, dass man seine Frau kennt.... wie soll man denn Gott, den himmlischen Vater „kennen“, da er unfassbar ist? Es übersteigt das menschliche vermögen.

Aber ich hoffe, dass noch in vielen Menschen Gott zu erkennen ist. Und ganz in dieser Hingabe lebte Jesus ja auch.



Alef