Weshalb sollte Gott, wenn es nur „einen“ Gott gäbe, keinen Namen haben sollen? Soll man ihn mit einem Begriff nennen? Sicher doch, auch der Ewige hat einen Namen, und die Bezeichnung „Gott“ ist ja bekanntlich kein Name.
Es ist nun nicht nebensächlich, wie man diesen Gott nennt, denn ebenso „definiert“ sich Gott auch über den Namen, so wie im AT Namen Bedeutungen haben.
Gemäss Jesus Aussage mit der Übereinstimmung des Thoraspruches, „JHWH Eloheinu, JHWH echad“, und dass „niemand gut ist als allein Gott“, und etlichen weiteren Aussagen, schliesst sich Jesus aus dieser „Gottheit“ aus, denn der alleine einzige Gott ist JHWH der „Vater“.
Wenn nun Gott sich mit dem Namen JHWH zu erkennen gibt, und diesen als seinen Namen für die Menschen nennt, so kann man ihn nicht Jesus nennen.
JHWH als Vater und JHWH nennt sich auch mal Mutter, oder der Gnädige, Barmherzige, Gütige usw und bezeichnet also nicht ein Geschlecht Gottes, sondern Eigenschaften des einzigen Gottes.
Gott hat viele Söhne und Töchter.... das ist meine Auffassung.
Alef
Lesezeichen