Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Gilt etwas, was der Papst sagt nur dort, wo es „viele“ Katholiken gibt?

    Ja, da gibt es eine Studie betreffend dem Taufbefehl, wie er bei den „Kirchenväter“ verwendet wird (das NT ist ja in der Überlieferung neuer). Ältere Zitate bezeugen nur eine Taufe im Namen Jesu.
    http://www.bibelcenter.de/bibel/trin..._allgemein.php

    Sollen die Didachen als Referenz dienen? Naja, es lässt sich alles aus irgendwelchen Überlieferungen Belegen, besagt aber nicht, dass es so war.


    Dass wegen dem Namen diese Antwort kommt, hätte ich dir auch sagen können....


    Alef

  2. #2
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Gilt etwas, was der Papst sagt nur dort, wo es „viele“ Katholiken gibt?
    Nein, aber es wird nur von den Katholiken als verbindlich erachtet. Oder glaubst Du, dass presbyterianische Afrikaner keine Verhütungsmittel benützen, weil der Papst es untersagt?
    Das r.-k. Verhütungsverbot kannst Du also wirklich nicht für die Abtreibungen, Bevölkerungszunahme etc. in Afrika verantwortlich machen.

    Was die Studie betrifft: Wieso sollte jemand auf den Namen "Jesu Christi" oder "des Herrn Jesus" getauft werden, wenn Jesus nicht göttlich wäre? Man geht doch nicht zum Schmiedl, sondern zum Schmied. Wer eine solche Taufformel benützt, beleidigt entweder Gott - oder er ist sich bewusst, dass Vater, Sohn und Heiliger Geist eins sind.

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Wo habe ich was verantwortlich gemacht?


    Wie willst du schon wissen, wie man den Ewigen beleidigt? Ja, indem man seinen Namen missbraucht.

    Und Jesus lehrte klar, dass JHWH der einzige Gott ist, und JHWH ist der Vater allein.

    Zudem wurde in der Apg nur im Namen Jesu getauft, die angebliche trinitarische Formel wurde nicht angewandt....

    Weiter wird nicht „auf“ den Namen getauft, sondern „im“ Namen, was ein wesentlicher Unterschied ist.


    Alef

  4. #4
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Trinität wird auch durch Joh. 14,7 und Joh. 14,9-11 untermauert:
    "Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
    Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke. Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke!"

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Nein, mit diesen Versen wird keine Trinität untermauert.

    Es ist personifizierende hellenistische Philosophie... oder aber eben wie schon gesagt, das Aufgehen in dem wirklichen Sein des Menschen als „Elohim“.

    Denn der Vater (JHWH) ist der einzige Gott ....



    Alef

  6. #6
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mit diesen Versen wird klar und eigentlich unmissverständlich gesagt, dass Jesus und Gottvater eins sind.

  7. #7
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Aber aber BR

    Steht es nicht auch, dass der Gläubige mit dem Vater eins ist? Ist er deswegen Gott?

    Anders gesagt, kann der Jesusgott nicht Werke tun? Braucht er dazu noch den Vatergott? Was ist denn das für ein Gott, der keine Werke tun kann?
    Jesus bezeugt hier klar, dass es nicht seine JesusGott-Werke sind, sondern die des einzigen Gottes JHWH des Vaters.


    Also klare Absage an die Trinität...


    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. 20.12.2009: Einführung von Bischof Overbeck in Essen
    Von TomekMH im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 00:46
  2. 23.08.08 Ruhrbistum 2,0 Diözesanrat Bistum Essen
    Von TomekMH im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 20:43
  3. Wer überwindet, dem will ich zu essen geben
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 06:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gebetsvigil definition

gebetsvigil ablauf

muttergottesschwanger verbot

gebete für ungeborene kinder

was ist Gebetsvigil

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •