Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Das mit den Verhütungsmittel ist ja auch nicht für hier gemeint.... weiss jetzt auch nicht mehr, wo jener Artikel betreffend der Aussage des Papstes über das Kondomverbot war in Bezug auf Frauen in Afrika....
Jaja, das Argument habe ich irgendwie schon erwartet ...
Erstens gibt es in Afrika gar nicht so viele Katholiken. Der Norden und teilweise auch der Osten sind islamisch, der (ehemals britische) Rest großteils protestantisch, außerdem sind in vielen Gegenden immer noch Naturreligionen verbreitet.
Zweitens gilt in Afrika Kinderreichtum immer noch als erstrebenswert, weil man Kinder z. B. als Arbeitskräfte und Altersversorgung braucht. Viele Männer sind daher so und so nicht zur Verhütung bereit, und eine Frau, die heimlich verhütet, würde mit ihrem Mann wohl große Probleme wegen ihrer "Unfruchtbarkeit" bekommen.

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Nein, Mt 23,19 besagt keine Trinität, weiter wurde dieser Satz ja in dem Sinn im 3./4. Jahrhundert erweitert. Da der Satz zuvor nur auf eine Taufe im Namen Jesu war.
Ups, da hatte ich falsch zitiert, ich meinte natürlich 28,19.
Aber kannst Du Deine Behauptung auch belegen? Denn andernfalls kann man bei jeder missliebigen Bibelstelle sagen, sie sei ein späterer Einschub ...
Außerdem wird diese Formulierung auch schon in der spätestens im 2. Jhdt. entstandenen Didache erwähnt.

Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Und wie ist denn der Name des Vater, oder der des Geistes?
Mit dieser Formulierung ist wohl gemeint, dass der Getaufte Gott quasi zugeordnet, unter seinen Schutz gestellt wird.