Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Knudelchen Gast

    Standard Innerliche berürung:

    Hallo,welche berürungen, vom Heiligen Geist habt ihr Innerlich kennen gelehrnt.?Welche freisetzung,der Knechtschaft in euch .?
    Alles Liebe euch allen.

  2. #2
    schikum Gast

    Standard

    frei von der knechtschaft der sünde.

  3. #3

    Standard

    Lebtet ihr in Knechtschaft? Die Feudalgesellschaft ist längst vorbei!

    Ich werde oft von dem göttlichen Wirken berührt. Sie führen mich zum innehalten, nachdenken und zum persönlichen weiter entwickeln. Auch danken und feiern gehört zu den Wirkungsweisen, die mich berühren.

    Wicci )O(
    Tu was du willst, doch schade keinem, denn alles, was Du anderen antust, fällt auf Dich zurück. )O(

  4. #4
    Knudelchen Gast

    Standard Grüße

    Zitat Zitat von schikum Beitrag anzeigen
    frei von der knechtschaft der sünde.
    Welche frei zetzung?

  5. #5
    schikum Gast

    Standard

    gesamthaft.

  6. #6
    Knudelchen Gast

    Standard freizetzung .

    Zitat Zitat von schikum Beitrag anzeigen
    gesamthaft.
    Ich wiederhole welche freisetzung,hat statt gefunden in Dir?

  7. #7
    schikum Gast

    Standard

    zornausbruch

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von schikum Beitrag anzeigen
    frei von der knechtschaft der sünde.
    Ich denke, dass kein Mensch auf der Erde frei von der ("Knechtschaft") der Sünde ist. Sicherlich hast du durch die Berührung oder das Erkennen Gottes den Wunsch nicht mehr zu sündigen und bemühst dich auserordentlich darum. Aber wirklich frei sein heißt bei mir was anderes.



    Zitat Zitat von schikum
    zornausbruch
    Mag gut möglich sein, dass du das in den Griff bekommen hast, aber ob das eine Freisetzung durch den HG ist, das bezweifle ich. Ich traue dir aber allemal zu, dass du durch den Glauben an den HG an dir arbeitest um die Dinge die du für Sünde hälst, abzulegen.

  9. #9
    schikum Gast

    Standard

    Ich denke, dass kein Mensch auf der Erde frei von der ("Knechtschaft") der Sünde ist. Sicherlich hast du durch die Berührung oder das Erkennen Gottes den Wunsch nicht mehr zu sündigen und bemühst dich auserordentlich darum. Aber wirklich frei sein heißt bei mir was anderes.
    warum müssen wir in diesen dingen selber denken, und können uns nicht darauf einlassen, was gott uns sagt? at und nt geben zeugnis über diese freiheit.

    Mag gut möglich sein, dass du das in den Griff bekommen hast, aber ob das eine Freisetzung durch den HG ist, das bezweifle ich. Ich traue dir aber allemal zu, dass du durch den Glauben an den HG an dir arbeitest um die Dinge die du für Sünde hälst, abzulegen.
    du bezweifelst, was du selbst nicht erlebst. aber die sicht ders geistlichen darf sich nie an unserer eigenen erfahrung fest machen, sondern am wort gottes. und dieses sagt uns, es wird weder durch kraft oder heer geschehen, sondern durch seinen heiligen geist.ich habe jahre versucht, durch meine eigene kraft dinge unter die füsse zu nehmen, welche das wort gottes sünde nennt.KEINE CHANCE! seit ich aber lernen durfte, wie ich gottes geist an diesen dingen wirken lassen kann, gehe ich von herrlichkeit zu herrlichkeit.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von schikum Beitrag anzeigen
    warum müssen wir in diesen dingen selber denken, und können uns nicht darauf einlassen, was gott uns sagt? at und nt geben zeugnis über diese freiheit.

    die sicht des geistlichen darf sich nie an unserer eigenen erfahrung fest machen, sondern am wort gottes. und dieses sagt uns, es wird weder durch kraft oder heer geschehen, sondern durch seinen heiligen geist.
    Amen

    Manchmal schwer, seine oh so tolle Unabhängigkeit aufzugeben und nicht alles selber machen zu wollen - aber das ist nun mal der Weg zum Licht....


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

beruerungen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •