Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard


    Der Mensch wird danach „gerichtet“, was sein Glaube aus ihm macht.


    So kann man den breiten Weg gehen, den Weg der Emotionen, der Gesellschaft (salonfähig), der Rechtfertigung (Selbstgerechtigkeit durch Dogmen), der Kultur (Ehrenmorde), der Religion (allein die Kirche) oder was einem für den Weg in den Himmel vorgelegt wird (Sekten). Da schwimmt man immer in der grösseren oder kleineren Masse, hat andere um sich, um seinen Glauben zu rechtfertigen.


    Aber wer auf Liebe achtet, Moral, Ethik (wobei diese wiederum relativ sind) geht wirklich in unserer Welt den schmalen Weg.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen

    Aber wer auf Liebe achtet, Moral, Ethik (wobei diese wiederum relativ sind) geht wirklich in unserer Welt den schmalen Weg.

    Alef
    Ja, das ist der Weg, den Jesus aufzeigt. Aber was ist an diesen Begriffen relativ?

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zitat Zitat von freedom101 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist der Weg, den Jesus aufzeigt. Aber was ist an diesen Begriffen relativ?
    Hallo freedom101


    Ich möchte gerne etwas konkreter auf deine Frage eingehen, und nicht nur einfach nichtssagende Floskeln loslassen, mit denen man sowieso nichts anfangen kann.


    Wie definiert sich Liebe, oder Ethik und Moral? Dies ist sehr abhängig, aus welchem Kulturkreis wir kommen. Ja selbst innerhalb eines Kulturkreises, und selbst innerhalb einer Glaubensgemeinschaft wird da sehr unterschiedlich verstanden. Und wenn dann noch die verschiedenen Religionen nebeneinander gestellt werden, so gibt es da deutliche Differenzen im Verständnis davon.

    Moral, darf man einen Apfel am Wegrand vom Baume pflücken? Uns als Kind wurde dies aufs schärfste verboten, andere machten sich dagegen kein Gewissen draus. Darf man während der Arbeit privat telefonieren usw? Wenn ja, wie oft?

    Darf man etwas „verbotenes“ machen, wenn niemand zu Schaden kommt, auch mal mit 150 durch die Gegend rasen, obwohl nur 100 limitiert ist?

    Wir kurz darf ein Rock sein? Oder wie tief der Ausschnitt? Oder doch besser ein Kopftuch?
    Schweinefleisch oder Blutwurst essen, für die einen normal, für andere verwerflich, ein Gräuel.

    Jemandem die rechte Wange hinhalten (Mt 5,39, dies wäre dann mit dem Handrücken schlagen) bedeutet nicht einfach, dass der andere nochmals zuschlagen soll, sondern dass man dem anderen seine Fehlverhalten bewusst macht. Ich denke, da wird oft „Liebe“ falsch verstanden. Gott ist ein Gott der Ordnung.

    Liebe, wo beginnt Liebe und wo hör Liebe auf? Muss Liebe wirklich alles ertragen, oder ist Liebe nicht viel mehr auch ein Zurechtweisen (Erziehung) des anderen, damit jener wieder auf den richtigen Weg kommt?
    Beinhaltet Ehre gegenüber den Eltern, dass man immer den Eltern gehorchen muss, sich nicht selbst entwickeln kann? Oder berechtigt Ehre der Eltern, oder Familienehre Rache und Mord?
    Liebe zu den Kindern bedeutet nicht, dass sie alles machen können, wie es ihnen beliebt und passt.


    Und ich möchte darüber schweigen, welche Gräuel „gottgläubige“ Menschen im Namen Gottes als Liebestaten an anderen Menschen verübt wurden, gefoltert, verbrannt, ausgeschlossen, verhungert, ertränkt, alles zu zum besten für die „Betroffenen“.


    Vielleicht siehst du, wie relativ solche Begriffe sind. Und jeder meint, damit dem Ewigen näher zu sein, das Richige in der Tasche zu haben, die einen mit dem Gefühl, was sie tun dürfen, die anderen mit Vorschriften usw….


 

Ähnliche Themen

  1. Kreative Christen?
    Von maiby im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:24
  2. Heda! Christen!
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 07:10
  3. 2 Fragen an Christen
    Von diewahrheit im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 14:14
  4. Warum feiern Christen jüdische Feste?
    Von Merav im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 01:07
  5. Juden, Christen und ich...
    Von JC-Freak im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 07:55

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Rolf Wiesenhütter

rolf wiesenhütter pastor

christen die andere Menschen verurteilen
http:www.gnadenkinder.deboardshowthread.php37029-Warum-verurteilen-Christen-andere-Christen-so-extrem
https:gnadenkinder.deboardshowthread.php37029-Warum-verurteilen-Christen-andere-Christen-so-extrempage4

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •