Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schikum Gast

    Standard

    jesaja wird nicht unbedingt ignoriert, aber gar nicht auf den maschiach gedeutet, sondernauf den gottesknecht, das volk israel. die frage ist aber dann nur wie man es zurechtbiegen will, das es heisst:9 Und man gab ihm bei Gottlosen sein Grab, aber bei einem Reichen ist er gewesen in seinem Tod, weil er kein Unrecht begangen hat und kein Trug in seinem Mund gewesen ist.
    --kein trug und kein unrecht begangen? das volk israel? na dann haben wir ja eine ganze menge falsche propheten in der tenach.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hmm schikum, willst du über falsche Propheten sprechen?

    So lehrt die Torah (also Anweisung des Ewigen!), wer etwas anderes lehrt das wider die Torah, die Weisungen des Einen und Einzigen Gottes ist, ist ein falscher Prophet, trotz Wunder und anderem, wonach der Mensch sich auch immer eine Bestätigung des Speziellen begehrt.

    Deutsche Bibeln sind nun mal selbst schon Interpretation des Ursprünglichen, wie jede Übersetzung.

    Da kann man ebenso gut im NT beginnen, welche offensichtlich die Tenach umdeutet, wie zum Beispiel Jes 7,14ff, wo offensichtlich nicht der hebräische Text genommen wird um etwas zu bestätigen zu wollen, was nicht so verheissen war. Usw.
    Wie war das noch mit der Aussage Jesu und den Strichlein, die man nicht anders lehren soll?

    Aber das ist ja nicht das Thema.


    Zudem, es gibt sehr wohl auch jüdische Auslegungen von Jes 52/53 auf einen Moschiach hin, aber sicher nicht mit dem Inhalt der christlichen dogmatischen Lehre der Kirche.


    Lehit

    Alef

  3. #3
    schikum Gast

    Standard

    nein es wirklich nicht das thema. auch nicht über falsche propheten sprechen.
    du wirst solange suchen bis du beim taw angelangt bist. und weisst du was du dann finden wirst: "ICH BIN das alef und das taw!" spricht jeschua.


 

Ähnliche Themen

  1. Jesaja 1
    Von vobbi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 00:12

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jesaja 53 aus jüdischer sicht

jesaja 53 zusammenfassung

jesaja 53 lesung in synagogen

jesaja 53 juden

jesaja 53 ausgelassen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •