Ergebnis 1 bis 10 von 37

Baum-Darstellung

  1. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo watch

    Dazu gibt es hier schon irgendwo in einem Thread Antworten. Wie bei vielem, es gibt nicht DIE Antwort.

    Zudem, die Paraschah geht durch den Text der Torah und nimmt ausgewählte Texte aus den andern Schriften. So werden nicht alle Texte aus den Neviim und den Ketuvim zur Lesung herangezogen. Siehe:

    http://www.hagalil.com/judentum/tora...ssohn/tora.htm

    ... so lässt sich kaum von einem Ignorieren sprechen.

    Häufig wird auch das Argument vorgebracht, dass die Rabbiner versuchen würden das Buch Jesaja generell und das Kapitel 53 speziell aus den Synagogen fern zu halten, da sie sonst Jesus als eben diesen "leidenden Gottesknecht" anerkennen müssten. Zunächsteinmal hat sich das Juden niemals davor gescheut einen offenen Konflikt mit Schriftauslegern anzugehen, seien es nun jüdische, islamische oder christliche Gelehrte. Am umfangreichsten hat sich vermutlich Raschi [3] mit den christlichen Auslegungen beschäftigt, seine Kommentare zu den heiligen Schriften und auch zu vielen strittigen Punkten im "Jüdisch-Christlichen Dialog"werden in der jüdischen Welt hoch geschätzt und finden auch in den Synagogen Verwendung. Das Buch des Propheten Jesaja ist Teil der klassischen Haftara, der Prophetenlesung. Jesaja 53 befindet sich bei den Gebeten für Jom Kipur, etwa der Reform Synagogues of Great Britain [6].
    Quelle: http://www.solutix.de/content/view/211/77/


    zu Jesaja zum Beipiel:
    http://juden.judentum.org/judenmission/jesaja-3.htm



    Lehit

    Alef
    Geändert von anonym002 (12.09.2008 um 19:31 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Jesaja 1
    Von vobbi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 00:12

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

jesaja 53 aus jüdischer sicht

jesaja 53 zusammenfassung

jesaja 53 lesung in synagogen

jesaja 53 juden

jesaja 53 ausgelassen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •