Ich denke, deine bescheidene Argumentation nun verstanden zu haben. Nun, mich beschäftigt in diesem Zusammenhang die Frage, wer damit angefangen hat. Mein Gott lebt in Gestalt eines Teelöffels im Zentraum der Galaxie und bastelt mit Sternen lustige Bilder in den Nachthimmel. Jetzt könnte ich sagen, beweis' mir das Gegenteil.
Mein Teelöffel und jede Form von Religion haben eines gemeinsam: Sie sind nicht wiederlegbar. Und, sie sind nicht beweisbar. Das macht meinen Teelöffelgott zu einem ehrlichen Konkurrenten für den Thron des Schöpferkults - Neben Allah, Jahwe, Shiba, Wothan und Zeus. Nichts desto trotz wird mich ein Großteil der Menschen für verrückt erklären, wenn ich eine Kirche gründe, die den Teelöffelgott anpreisen soll.
Den Grund hierfür liefert Dawkins: Wahrscheinlichkeiten. Denn diese ist bei meinem Gott furchtbar gering; schließlich entspringt er meiner sarkastischen Phantasie und basiert auf keinem Fundament wie der Bibel o. ä. Nichts desto trotz, es könnte den Teelöffelgott tatsächlich geben. Beweis' mir das Gegenteil!
Die Masse an Nachrichten, Zeitzeugen, Opfer und Berichte von und über atomaren Waffen sprechen für sich. Darauf kann sich eine Religion nicht stützen, um den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen zu untermauern. Es bleibt bei einem Glaubenskonstrukt, welches ohne weitere Beweisführung angenommen wird oder nicht. Dies dumm zu nennen, ist sicherlich falsch. Vielleicht wurde Betroffenen der Glaube 'in die Wiege gelegt' - dagegen kann man sich nicht wehren, wie bei der Muttersprache. Vielleicht findet man im Glauben Halt und eine Wertvorstellung, die von vielen geteilt wird.
Ein Gläubiger gleich welcher coleur muss aber Kritik von 'Nichtgläubigen' zulassen, denn einen Beweis seiner Theorien bleibt er schuldig. Wann immer Gläubige ihre Religion für die einzig Richtige halten, also fundamentalistisch argumentieren, ist Dummheit das geistige Kind jener Menschen.
Noch ein Wort zu den viel gerügten Wissenschaftlern: Ihre Errungenschaften in der Vergangenheit haben bewiesen, dass neben Einfallsreichtum auch Selbstzweifel vorhanden ist. Anders ist der Fortschritt unserer Welt nicht erklären:
- vom Rad
- zum Motor
- zum Hybrid-Antrieb
- bis hin zur Brennstoffzelle
Aber vielleicht war es auch ein unscheinbarer Teelöffel, der uns diese göttlichen Ideen eingehaucht hat... Beweis' mir das Gegenteil!
Grüße
feculent
Lesezeichen