Besser ein hinkender Vergleich als gar keiner :)
"Achtung, Autofahrer, ein Geisterfahrer auf der A1 ..." - "Einer????? HUNDERTE !!!!!!" - Dieser Witz hat zwar schon einen länglichen Bart, aber er scheint mir hier zu passen.Merkwürdig, dass es immer ausgerechnet eine Minderheit ist, die der Mehrheit weismachen will, sie seinen alle auf "dem falschen Dampfer"!
Das finde ich noch nicht mal das Schlimmste, denn die Gläubigen anderer Religionen können bei diesem Gezeter getrost weghören. Sie werden nichts Wichtiges verpassen, und mit großer Wahrscheinlichkeit sind sie mit der Religion, die sie haben, besser dran.Zitat von Provisorium
Viel schlimmer ist, dass in Pamphleten wie diesen ein Plan steckt und dass es Menschen gibt, die dafür empfänglich sind. Der Plan geht so:
Aussage Nr. 1: Gott liebt dich und will deine Rettung.
Aussage Nr. 2: Ob du gerettet werden kannst oder nicht, hängt allein von deinem Verhalten ab. Du musst dir das Paradies verdienen. Versagst du, bist du verloren.
Das erzeugt schon mal ständige Angst, Unsicherheit und das Gefühl, mangelhaft zu sein (Gott würde dich ja gerne retten, aber wenn du nicht willst ...)
Aussage Nr. 3 fehlt hingegen völlig: Eine klare Auskunft, was man denn konkret tun muss, um gerettet zu werden.
Indem diese Aussage vermieden wird, kann das Ziel immer weiter hinausgeschoben werden und wird vom Gläubigen niemals erreicht. Wie das Futter, dass der Reiter an einem langen Stock seinem Esel vors Maul hält. Sehr praktisch, wenn man seine Schäfchen nach Strich und Faden ausnutzen will, aber mit Erlösung und Himmelreich hat das nichts zu tun, gar nichts. Einen Handel, bei dem der Preis bis zum Ende nicht festgelegt wird, würdet ihr doch im Leben nicht abschließen, oder? Das stinkt doch geradezu nach Betrug. Glaubt ihr wirklich, ein solcher Betrug käme von Gott?
Was ist das für eine "christliche" Theologie, in der das Wort Vergebung nicht mal in Ansätzen vorkommt? Und was ist das für ein "mächtiger" Gott, der uns zwar gerne retten würde, es aber nicht kann, wenn wir die "Qualifikation" nicht aus eigener Kraft schaffen? Der noch nicht mal sagen kann, worin die Qualifikation besteht? Der noch weniger Einfluss auf unsere Errettung hat als wir selber? Nein, wer mit solchen Lehren kommt, der stellt sich selbst über Gott.
Der abschließende Spruch "an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen" ist der Gipfel der Verhöhnung, das Sahnehäubchen und der Tritt in den Allerwertesten.
Lesezeichen