
Zitat von
Snoopy
Also lass das bitte in diesem Kontext stehen.
Sehr gerne.

Zitat von
Snoopy
Und wer da nicht „Kirchenform“ ist oder sein will, der macht sich sein eigenes Bild über Jesus und seine Lehre.
Aber da muss ich mal drauf eingehen dürfen, denn da liegt ein ganz grundsätzliches Missverständnis vor.
Glaube lässt sich nicht überstülpen! Er wird immer und ausschließlich im Herzen/Seele/Wesen des Gläubigen geboren. Demnach kann man Glauben auch nicht verordnen, auch nicht durch irgendeine Institution. Wenn also eine Institution irgendwelche Glaubensvorstellungen vorgibt, dann werden diese Vorstellungen nur dann im Gläubigen lebendig, wenn auch eine echte Identifikation mit diesen Vorstellungen besteht. Da wo man sagt: "Na, ich glaube das jetzt mal so, wie es im Katechismus steht", ohne echte Identifikation, bleibt das Herz des Gläubigen unberührt.
Jesus selbst hatte eben auch diesen wesenhaften Glauben und nicht einfach nur Vorstellungen der Pharisäer, Sadduzäer, oder von wem auch immer übernommen. Da war eine konkrete und ganz persönliche Auseinandersetzung mit dem Glauben und natürlich auch mit Gott. Die von Institutionen vorgegebenen Glaubensvorstellungen stehen nämlich bei weitem nicht so fest und unerschütterlich da, wie man annehmen mag und sind letztlich durchaus veränderlich, auch wenn sie sich nur sehr sehr langsam verändern lassen.
Die Institution Kirche ist letztlich nichts anderes als z.B. die Institution Krankenhaus. Ob man darin gut gepflegt und behandelt wird, hängt allein von der Interaktion mit den Ärzten und dem Pflegepersonal ab. Und wenn sich im Laufe der Zeit die Institution Krankenhaus als patientenschädigend erweisen sollte, dann wird sie mit Sicherheit nicht länger bestehen können.
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen