Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
Das geht wohl auf Luther zurück, der ja auch grundsätzlich jeden Gläubigen dazu befähigt sah, zu predigen.
Ja, aber Luther meinte das (korrigiert mich, wenn ich falsch liege!) so, dass man die Fähigkeit zum Priesteramt nicht durch eine Weihe bekommt, wie sie in katholischen Kirchen üblich ist, sondern dass Gott diese Fähigkeit von sich aus gibt. Was er sicher nicht meinte: Dass man keine oder keine nennenswerte Ausbildung braucht, um die Bibel zu verstehen. Martin Luther war ein hochgebildeter Mann, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er bei anderen auf Bildung keinen Wert gelegt hätte.
Gruß,
Sunigol