Er kann viel sagen, wenn der "eine" nicht anwesend ist. Nun bekennt er es aber vor Jesus und allen anwesenden.
Er kann viel sagen, wenn der "eine" nicht anwesend ist. Nun bekennt er es aber vor Jesus und allen anwesenden.
Ja, verstehe.
Also meine Meinung war, das Johannes zwar den Heiligen Geist hatte, aber noch nicht die Kraft des Heiligen Geistes.
Jesus sagte in Apostelgeschichte 1, 5: denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.
Später in Apostegeschichte 1,8 sagt er noch: sondern ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, welcher auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein zu Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Und danach, wurden die Jünger im 2 Kap. voll vom Heiligen Geist und haben Kraft empfangen. Denn sie fingen an mit anderen Zungen zu Predigen.
oder ist das nicht so?
Lesezeichen