Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 107

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ThomasJohannM. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Aha Diabolische gegenseite.. Zu viele Illuminatenfilme gesehen? Und seit wann gibts Multiversum? Und und "Ausserhalb" gibts keine zeit und kein raum? Wie erklaert sich das? Was fuer eine vorstellung soll das ueberhaupt sein? Wenn du mir erklaeren kannst, wie das ganze funktioniert dann revolutionierst du die Physik
    Du hast das Wort "GEGENPARTEI" ins Spiel gebracht und ich
    habe "GEGENSEITE" daraus gemach , ließ nach (#4).

    Astronomie, Kosmologie, Physik und Elementarteilchenphysik
    interessieren dich anscheinend nicht einmal annähernd,
    sonst würden dir , diese
    Begriffe , bekannt vorkommen.
    Die moderne Physik und Mathematik beschäftigt sich schon , zumindest theoretisch ,
    mit Raumverkrümmung, Zeitmanipulation,
    Teleportation, Gravitationsmanipulation und anderen Dimensionen.
    Aber viele unserer Zeitgenossen (anwesende ausgeschlossen)
    sind mental und technisch in der Zeit
    von Newton oder noch früher,
    stecken geblieben.
    Geändert von ThomasJohannM. (06.09.2008 um 03:26 Uhr)

  2. #2

    Standard

    genauso wie beim arzt plazebos helfen, können auch religionen helfen, daran besteht kein zweifel....ich wollte mit miener saloppen formulierung lediglich mal eine dikussion in gang setzten die sich mit illusion, zeit raum ja mit methaphysik überhaupt beschäftigt. ich wollte sehen wie weit der gedanke zugelassen wird, dass man an etwas glaub was es nicht gibt. das hierbei die typische antwort kommt: "ja beweisen kann man gott nicht, man kann ihn aber auch nicht nicht beweisen" langweilt mich irgendwie. leute die so denken haben ein gestörtes verhältnis zur wahrheit und versuchen sich ihre legitimation ihres glaubens aus thesen und antithesen zu konstruieren, die man nie beantworten werden kann....
    erst wenn man verstanden hat, bzw sich klar darüber ist wie nichtig udn sinnlos es ist die existenz gottest zu denken, kann man anfangen zu begreifen was gott wirklich ist. und das ist für jeden menschen etwas anderes. ich glaube die einzige wirklichkeit auf erden sieht man nur mit dem herzen, es geht weder um wahrheit noch um verstand. die letztbegründung der menschlichkeit definiere ich als das gefühl, das herz und den geist der einen befähigt zu lieben...

  3. #3

    Standard

    Ich denke das Problem ist nicht die prinzipielle Unbeweisbarkeit Gottes.
    Das Problem ist das Mittel mit dem der Versuch erbracht werden soll.

    Der menschliche Verstand!

    Der Verstand des Menschen ist halt nun mal auf irdische Dinge ausgelegt.

    Wie etwa:
    - bauen von Häusern
    - säen und ernten
    - forschen
    - u.s.w.

    Für solche Dinge ist der Verstand sehr gut geeignet.


    Schwierig wird es hingegen bei nicht-irdischen Dingen

    Wie etwa:
    - Unendlichkeit
    - Zeit (Dimension)
    - Gott
    - u.s.w.

    Das bereitet sehr viel Probleme und führt sehr schnell an die Grenze des menschlichen Vorstellungsvermögens.


    Deshalb wird es Probleme geben Gott zu beweisen oder diesen Beweis als solchen zu erkennen.

    Das einzigste halbwegs brauchbare Mittel ist die Philosophie, jedoch dort trennen sich die Meinungen der Menschen, so das letztendlich keine wirkliche einheitliche Aussage getroffen wird.

    Gott liegt nur teilweise innerhalb des menschlichen Messbereiches (Verstand) - um es mal wissenschaftlich zu sagen.

  4. #4

    Standard

    @smoky
    Du schreibst "'ja beweisen kann man gott nicht, man kann ihn aber auch nicht nicht beweisen' langweilt mich". Wie soll ich das verstehen? Haelst Du Gott fuer beweisbar?

    Was die "Legimation des Glaubens" angeht (was fuer eine sprachliche Konstruktion!), so beruht jeder Glaube auf Annahmen und Voraussetzungen. Es ist aber auch so, dass das Nachdenken und Erkennen eben dieser Annahmen ein schmerzlicher Prozess ist, der einen an jeglicher Religion verzweifeln lassen kann.

    Ich denke, eben deshalb eben deshalb beschaeftigen sich Glaeubige nur ungern mit den Annahmen und Grundlagen ihres Glaubens. So verstehe ich Deine Gedanken. Wenn nicht, bitte ich um Berichtigung.
    Gruss Gerd

  5. #5
    Isaak Gast

    Standard atheistischer Fundamentalismus

    Kinderchen Kinderchen.

    Warum sollte, wer immer das auch sein mag, nicht sagen dürfen, dass es G"tt nicht gebe und denen welche anders glauben nicht sagen dürfen, dass die welche an IHN glauben einer Illusion anhängen, welche nicht real sei.
    Warum soll das, wer auch immer dies sein mag, nicht sagen, glauben und vertreten dürfen?

    Warum sollten G"ttgläubige aber diesen postmodernen, vernunftbegabten und aufgeklärten Mitmenschen überhaupt antworten?

    Um ihnen klar zu machen, dass sie zwar so denken und auch so sprechen dürfen, aber auch den an G"tt glaubenden Menschen Achtung, Respekt und Raum zum Glauben an G"tt einräumen sollten?

    Wer nicht das Recht zur Glaubensfreiheit akzeptiert, ob nun aus religiöser Richtung heraus, oder eben aus der atheistischen Richtung heraus, dem ist grundsätzlich Fundamentalismus nachzusagen und mit diesen lohnt es sich nicht zu kommunizieren, sondern man sollte vielleicht diesen die Plattform ihrer Argumentationen mit nicht Antworten und stehen lassen entziehen.

    Das ist nur ein Vorschlag und jeder kann natürlich sich auch mit atheistischen Fundamentalisten diskutierend auseinandersetzen. Ich erpfände es als fruchtlos.

    Gruß
    Isaak
    Geändert von Isaak (19.09.2008 um 11:46 Uhr)

  6. #6
    Isaak Gast

    Daumen runter

    Zu diesem Thread auch noch eine Empfehlung: "Die Gnade der Vernunft."

    Gruß
    Isaak

  7. #7
    merimaus Gast

    Standard

    Es tut mir einfach weh zu lesen, dass der, den ich liebe und dem ich vertraue und auf dessen Existenz mein und unser alle Leben basiert und ohne den ich gar nicht (mehr) leben würde, als "Illusion" bezeichnet wird.
    Vor allem aber weh um der Menschen willen, die ohne diesen wunderbaren Herrn auskommen wollen.....
    Shalom! Christa

  8. #8

    Standard

    Aber es gibt Belege, die dem Beweis der Nichtexistenz Gottes sehr nahe kommen.

    Z.B. Der Kreationismus stützt sich auf die Annahme, dass Mensch, Tier, Pflanze usw. gezielt gestaltet sind, weil die Existenz dieser Dinge durch Entwicklung (Evolution hat nichts mit Zufall zu tun) unmöglich erscheint.

    Nun, wenn dies so ist, ist die Existenz Gottes ebenfalls nicht möglich, denn damit Gott etwas kompliziertes wie ein Tier oder einen Menschen gestalten kann, muss dieser nach dieser Theorie ebenfalls so komplex sein, dass er ebenfalls einen Gestalter benötigt.

    Gott ist ein unsichtbares, rosarotes Einhorn !!!

  9. #9
    Seleiah Gast

    Standard

    Kreationismus ist nicht gleich Christentum bzw glaube an Gott, denn Evolution schliesst keinen Gott aus. Und warum sollte Gott nicht die evolution erschaffen haben?

  10. #10
    schikum Gast

    Standard

    Aber es gibt Belege, die dem Beweis der Nichtexistenz Gottes sehr nahe kommen.
    etwas daneben, ist trotzdem daneben.


 

Ähnliche Themen

  1. Hatte der Gott Jehova selber auch einen Gott?
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 05:42
  2. Die größte Sünde heutzutage ist die........
    Von Fisch im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 02:06
  3. Deutschlands größte Synagoge ist wiedereröffnet
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 23:05
  4. Nur eine Illusion ?
    Von Victor im Forum Weisheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 12:35
  5. Die größte Jugendbewegung der Welt:
    Von KappaKrause im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:35

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gott illusion

zufallstheorie kleist

die illusion gott

gott ist illusion

gott ist eine illusion

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •