Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Jakow, hör auf die antijüdische keule herauszuholen.
Ich habe keine Keule herausgeholt, sondern alleine auf deine antijüdische Interpretation reagiert.

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Wieso ist plötzlich im judentum der individuelle glaube entscheidendes merkmal. Ich lese von euch, dass die vorgaben in tora und talmud liegen. Wenn man bestimmte grenzen überschreitet ist doch schicht im schacht.
Der Glaube ist eben kein Merkmal. So findet sich in Talmud und Tora eben nichts, was wir zu glauben haben. Wie gesagt, Maimonides hat dieses einmal versucht und sich bis heute nicht durchsetzen können. Und das alleine in der Orthodoxie. Andere Richtungen lehnen seine Glaubenssätze zum grossen Teil ab.

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Interpretationsfreiheit?
Nein, Kontext in welchem das Zitat steht und andere Quellen zur Sexualität.

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Ich denke nach und ich frage nach und bilde mir meine meinung.
Dann hast du also, dass von dir angegebene Zitat nachgelesen? Hast andere Meinungen dazu eingeholt und überprüft, was der Talmud an anderer Stelle dazu sagt?

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Da fängt es doch schon an. Meinst du etwa eine bundeslade, der tempel, die kultgeräte bis hin zu der priesterkleidung wären neuerfindungen des judentums? Oder die gebote etwa?
Nein, das behauptet in dieser Form nicht einmal die jüdische Lehre. Allerdings ist das für mich auch kein Diebstahl.

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Dazu sollte man dann aber auch stehen und nicht irgendwelchen hirngespinsten nachrennen, die z.b. behaupten die tora gab es schon lange vor der erschaffung der welt. Das ist der kritikpunkt!
Ich verstehe diese Kritikpunkt nicht. Was stört dich, woran ich glaube und warum?