Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
und man kann die jüdische Identität und den jüdischen Glauben zwar nicht wirklich voneinander trennen
Ja und nein, weil es sehr wohl möglich ist Jude zu sein (nach der Halacha oder nach eigenem Verständnis) ohne auf die Tora zu vertrauen, nach den darin enthaltenen Geboten zu leben, ja man kann als Jude ebenso Atheist sein oder einer anderen Religion folgen. In diesem Sinn lässt es sich trennen. Aber auch umgekehrt kann ein Nichtjuden auf die Tora vertrauen und als Bnei Noach leben. Somit lässt es sich auch von dieser Seite aus trennen.

Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
Auch ein Nichtjude kann jüdisch Gläubiger werden, aber so dieser keine jüdische Mutter hätte könnte er nie Jude werden.
Hierzu haben wir bei einem anderen Thema ja schon festgestellt, dass dieses deine Vorstellung ist, welche nicht der Halacha entspricht und so auch von keiner Richtung im Judentum geteilt wird.

Es gibt innerhalb des Judentums keinen "jüdischen Glauben". Maimonides hat einmal versucht dieses aufzustellen und herzuleiten und stoss damit auf viel Ablehnung bis heute.

Wer zum Judentum übertritt wird bei allen Richtungen (Reform, Liberal, Konservativ, Orthodox, Ultraorthodox) Teil des jüdischen Volkes. Umgekehrt wird niemand Jude, egal was er auch glauben mag.