Ein Gott, der nur die Wünsche der Menschen wiederspiegelt, wäre zunächst einmal ein ganz anderer Gott, als der über den die Bibel spricht. Denn die beschreibt Gott, wie er ist.

Weiterhin wäre solch ein Gott ein schlechter Gott.
Lass es mich so erklären:
Ich wünsche mir ein teures Auto. Mein Gott ist ein Porsche.
Was soll das mir bringen?!

Nun gut, das war ziemlich salopp, aber ist es nicht so? Angenommen ich wünsche mir Frieden, Glück, Gesundheit, Reichtum und Ehre. Wie stelle ich mir Gott dann vor?
Oder meinst du, die Darstellung der Wünsche, die sich auf Gottes Wesenszüge beziehen?
Wenn man einen Gott sucht, der alle genialen Wesenszüge in sich vereinigt, dann muss man ihn sich nicht erst zusammenbauen in seiner Vorstellung, da er ja (meiner Meinung nach) bereits existiert.

Der Mensch lügt sich ja ständig selbst etwas vor. Durch Schönreden wird nichts schöner. Durch das Bauen eines eigenen Gottes wird das Gebilde sein Götzentum nicht los. Und was bringt mir ein selbstgemachter Gott im Hinblick auf die Ewigkeit?
Du sagst, keiner weiß, was nach dem Tod kommt. Das stimmt. Aber die Bibel macht Andeutungen darauf.

Und: Kann der Wunschgott das, was der "richtige" Gott kann?
Ich denke nicht...