Rabbi Juda Zwi von Stratin sagte, man sollte seine besondere Frömmigkeit versteckt halten, denn sonst macht man sich des Stolzes schuldig.
Das Wort «Ani - ich» das den Stolzen und hochmütigen bezeichnet, und das Wort «Ejn - nichts», das den Sanftmütigen und Bescheidenen bezeichnet, haben dieselben Buchstaben, aber bei dem Wort «Ani - ich» ist der Buchstabe «Jud» außen, während im Wort «Ejn - nichts» der Buchstabe «Jud» innen ist.
aus: Rabbinische Weisheiten zu den Sprüchen der Väter
Alef
Lesezeichen