Hallo Seleiah,
was du hier für eine Lehre verbreitest weiß ich nicht genau, aber wo wie ich das hier höre ähnelt es sehr der Lehre der Zeugen Jehovas.
Zu deinen Kommentaren:
>> Das ist kirchenlehre und hat mit der Bibel gleich null zutun. Jesus starb nicht fuer die suenden der menschen, jesus starb weil er sterben musste. Ist diese rationalitaet SO schwer zu begreifen? Jesus sagte nie aus, er wuerde fuer die suenden der menschen sterben. Wenn Taufe SO bedeutungslos ist, warum liess sich Jesus taufen? Und warum soll man explizit an Jesus glauben? Kennst du die gebote nicht? Du sollst keine anderen Goetter neben mir haben - die leute machen aus Jesus einen Goetzen dadurch.<<
Was meinst du für was ich die Bibelstellen angegeben hab? Um eine Kirchenlehre darzustellen? Sicher nicht, sondern um die Lehre unseres Herrn Jesus Christus zu verkünden. Dass Kirchenlehre mit der nichts zu tun hat, damit stimme ich mit dir vollkommen überein und dass vieles was die Kirchen lehren nirgends biblisch belegbar ist. Deshalb will ich meine Aussagen hier nochmals anhand der Bibel begründen.
Es ist richtig, dass Jesus sterben musste, aber wie schwer das für ihn war, zeigt sich als er im Garten Gethsemane betet. (Mt 26,39)
„Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!“
Jesus fällt es nicht leicht was er tun muss, das zeigt dass er Mensch war, aber an allem was er tut fragt er Gott danach ob es sein Wille ist, das zeigt ja wie sehr er mit ihm verbunden ist!
Ach, Jesus ist nicht für unsere Sünden gestorben? Was sagen dann die folgenden Bibelstellen? Hast du schon mal das Abendmahl unseres Herrn Jesus Christus gehalten? Weißt du was er da gesagt hat?
„Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.“ (Mt 26,27-28)
Damit wäre deine haltlose Behauptung, dass Jesus nie gesagt hätte, dass er für die Sünden der Menschen sterben muss wohl widerlegt.
Und wie oft vergibt Jesus die Sünden der Menschen solange er auf der Erde ist? Zum Beispiel hier:
„Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben - sprach er zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim!“ (Lk 5,24)
Weitere Beispiele wirst du sicherlich genügend kennen wo Jesus die Sünden vergibt!
Ja man soll an Jesus glauben! Meinst du nicht, wenn du mir jetzt sagen willst, dass ER das nicht gesagt hat, dann frage ich dich ob du überhaupt schon mal in der Schrift gelesen hast?
siehe: Joh 2,11; Joh 2,22+23; Joh 6,29 (Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat.); Joh 6,40 (Denn das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.)
Ich denke mehr muss ich dir nicht aufzählen, du wirst noch mehr finden können, wenn du in der Heiligen Schrift liest!
Wenn du meinst, dass du einen Götzen anbetest dann hast du folgendes Wort Jesu noch nicht verstanden:
„Ich und der Vater sind eins.“ (Joh 10,30)
„Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?10 Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst aus. Und der Vater, der in mir wohnt, der tut seine Werke. 11 Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir; wenn nicht, so glaubt doch um der Werke willen.“ (Joh 14,9-11)
Die zwei sind nicht zwei „Götter“ zwischen denen du dich entscheiden musst, nein die zwei sind EINS! EIN GOTT!
Und noch etwas Jesus ist Gott!
Denk nur mal an diese Stelle:
Joh 1,1-2+14 „Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und GOTT WAR DAS WORT! Dasselbe war am Anfang bei Gott ... Und das WORT ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir wir sahen seine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Weisheit. „
oder diese hier als Jesus sich anbeten lässt oder als er von Thomas als Gott bezeichnet wird. Da sagt er NICHTS! Meins du nicht er hätte die Leute oder zumindest seinen Jünger Thomas zurechtgewiesen?
Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude (Lk 24,52)
- Joh 20,28
Aporpos, noch etwas zur Taufe. Die Taufe mit Wasser, NICHT die mit dem Heiligen Geist, hat nur Bedeutung für diese Erde! Wir sind auf Jesus Tod getauft! Auf seinen Tod! Der Tod ist das Ende dieser Erdenzeit: Römer 6,3; Galater 3,27; Kolosser 2,12
Das sagt Jesus auch explizit hier, dass der Glaube von entsprechender Bedeutung ist:
„Wer da glaubt und getauft wird, der wird selig werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden“ (Mk 16,16)
Der Glaube gehört zum Christlichen Leben und Glauben dazu ohne Zweifel, aber Ewigkeitstragweite hat nur die Taufe!
>>Adam und Eva wollten sich nie wie Gott sein oder sich erhebene. Woher hast Du das? Und woher willst du wissen dass Kinder keinen freien willen haben? Popelst du dir somit eine gerechte welt zusammen, damit Kinder in keine fiktionale Hoelle kommen?<<
Lies mal mal 1. Mose die ersten Kapitel! Lies mal was Adam und Eva getan haben, wie sie gegen ihn gehandelt haben und wie sie sich gegen Gott erhoben haben und gegen seinen Willen gehandelt haben.
Zu den Kindern: Denk mal an folgende Verse Mk 10, 13-15 „Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. 14 Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solchen gehört das Reich Gottes.15 Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.
Hör was er sagt! Solchen gehört das REICH GOTTES!
Und denk einmal was der Mensch tun muss, er muss sich bekehren, muss Buße tun, muss seine Sünden eingestehen vor Gott. Das kann ein Baby überhaupt nicht und ein Kind nur sehr eingeschränkt, weil es von den Eltern abhängig ist. Aber wann ein Kind sich seine eigene Meinung bilden kann weiß Gott genau.
>>Du interpretierst da was voellig falsches hinein. Ich mein, hallo? Jesus musste kommen weil wir SOVIEL gesuendigt haben? Dann haette jesus in den letzen 200 jahren kommen muessen wo es die groessten Kriege dieser Welt gab! Ausserdem bezieht sich dein Bibelvers auf die aktuelle situation, naemlich darauf dass die Menschen ihn verurteilt haben und eingesehen haben dass es nicht gut war<<
Ich interpretiere nicht. Ich lese das was in der Schrift steht, da brauch ich nichts interpretieren.
Warum Gott genau diesen Zeitpunkt für Jesus Geburt gewählt hat kann ich dir nicht sagen, dazu finde ich nichts in der Schrift. Du machst aber gerade den Fehler zu sagen wann Gott seinen Sohn hätte kommen lassen sollen. Du sagst wie es richtig hätte sein sollen. Fakt ist aber wie du an dem von mir zitierten Vers siehst, dass er bereits im AT angekündigt worden ist durch die Propheten. Mein Satz bezieht sich nicht auf die aktuelle Situation er ist allgemein gültig. Er ist VOR Jesu Geburt entstanden und hat seit Jesus Tod und Auferstehung nicht das geringste an seiner immer vorhandenen Aktualiät verloren.
Apropos, eingesehen haben es die Menschen gleich nach dem seine Kreuzigung, dass es „nicht gut war“. Das ändert aber nichts an der Tatsache dass es nötig war.
siehe: Mt 27,54 „Als aber der Hauptmann und die mit ihm Jesus bewachten das Erdbeben sahen und was da geschah, erschraken sie sehr und sprachen: Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!“
Und ich bitte dich tu mir einen gefallen, wenn du etwas behauptest mach es an einem Bibelvers fest. Wenn du meinst es ist anderes wie es jemand sagt, dann sag nicht deine eigene Meinung oder wie du meinst es könnte sein, sondern mach es am Wort Gottes fest, denn ihn sollen wir ja verkündigen, seine Worte und Taten!!!
Herzliche Grüße
Alexander
Lesezeichen