
Zitat von
Maranatha
Zu 2:
Und Menschen kann Gott keine Schulden erlassen, denn Gott ist gerecht und ist gnädig. Das ist ein Widerspruch, das geht eigentlich nicht? Wenn ich das Recht breche und gnädig bin setzte ich nicht das recht durch. Und wenn ich das Recht durchsetzten will, dann kann ich nicht gnädig sein? Nun wie kann er dann trotzdem beides sein?
Deshalb musste Jesus kommen. Wir haben so viele Sünden auf uns geladen, die hätten vor Gott rechtmäßig den Tod bedeutet. Wir hätten niemals zu ihm kommen können. Und die Schuld hat er uns nicht erlassen können, denn sonst hätte er nicht gerecht gehandelt. Er hat aber gerecht gehandelt indem er all unsere Schuld auf seinen Sohn geladen hat und und so gerecht und in Gnade errettet hat! Das siehst du auch an diesen Bibelversen:
"Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt." (Jes 53,4-5)
Das heißt Jesus macht Gottes Handeln vollkommen. Er hat die Schulden nicht einfach erlassen können, denn das wäre ungerecht gewesen. Deshalb musste Jesus unsertwegen gefoltert und geschlagen werden. Nein nicht die Juden haben ihn gekreuzigt. WIR haben ihn gekreuzigt mit unseren Sünden! Aber so schrecklich diese Tat war, durch sie haben wir Vergebung der Sünden, weil er die Strafe auf sich genommen hat!
Gruß
Alexander
Lesezeichen