Hallo Saweljuschka,

Da ich ja Jude bin, und viele Juden kenne frage ich mich wie es dann kommt, daß diese eine sehr tiefe Beziehung zu Gott haben und alles andere als von ihm getrennt sind. Absolut und spürbar. Komischerweise behauptet deswegen aber kein Jude, daß nur sein Glaube der einzig wahre wäre. Das ist wahre Größe und wahres Gottesverständnis.
Aber da Juden keine Christen sind und nicht an Jesus glauben bilden sie sich ihre Beziehung zu Gott wahrscheinlich nur ein, denn in deinen Augen wäre das ja gar nicht möglich.
Nein, das bilden sie sich nicht ein. Genau das Problem behandelt Paulus im Hebräerbrief.

Aber genau im Römerbrief sagt er das essentielle auf deine Feststellung.

1 Liebe Brüder, meines Herzens Wunsch ist und ich flehe auch zu Gott für sie, dass sie gerettet werden. 2 Denn ich bezeuge ihnen, dass sie Eifer für Gott haben, aber ohne Einsicht.3 Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan. 4 Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht. 5 Mose nämlich schreibt von der Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt (3.Mose 18,5): »Der Mensch, der das tut, wird dadurch leben.« 6 Aber die Gerechtigkeit aus dem Glauben spricht so (5.Mose 30,11-14): »Sprich nicht in deinem Herzen: Wer will hinauf gen Himmel fahren?« - nämlich um Christus herabzuholen -, 7 oder: »Wer will hinab in die Tiefe fahren?« - nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen -, 8 sondern was sagt sie? »Das Wort ist dir nahe, in deinem Munde und in deinem Herzen.« Dies ist das Wort vom Glauben, das wir predigen. 9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet. (Röm 10,1-9)

Es ist und wird auch immer so sein, dass die Juden eine Sonderstellung einnehmen. Sie werden immer Gottes auserwähltes Volk bleiben. Und nur durch Gottes Gnade erhalten die Heiden (also alle anderen Völker - auch wir) anteil an dieser Gnade, die aus dem jüdischen Volk kam. Die Christen sind nur in dieses Volk "eingepropft", wie es Paulus an einem anderen Beispiel deutlich macht. Das jüdische Volk ist die Wurzel dafür dass die Christen das Heil erlangen können. Das heißt aber nicht, dass die Juden nicht zur Umkehr aufgerufen sind. Ganz im Gegenteil.
Diese Bedeutung des jüdischen Volkes zeigt Paulus auch in folgenden Versen:

Ich selber wünschte, verflucht und von Christus getrennt zu sein für meine Brüder, die meine Stammverwandten sind nach dem Fleisch,4 die Israeliten sind, denen die Kindschaft gehört und die Herrlichkeit und die Bundesschlüsse und das Gesetz und der Gottesdienst und die Verheißungen, 5 denen auch die Väter gehören und aus denen Christus herkommt nach dem Fleisch, der da ist Gott über alles, gelobt in Ewigkeit. Amen. (Röm 9,3-5)

Gruß

Alexander