
Zitat von
Sunigol
"Mit strenger Hand erzogen zu werden tut weh" ... nun ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass Paulus hier eine zwar konsequente, aber auch konsequent gewaltfreie Erziehung im Sinn hatte. Wie ich diesen altmodischen Knochen kenne, wird er schon "schlagen" gemeint haben. Andererseits, schlagende Erziehung war bis vor 50 Jahren noch verbreitet, und was kann man da von einem 2000 Jahre alten Apostel erwarten? Hatte der eigentlich eigene Kinder? Wusste er, wovon er da redete? Jedenfalls, vom heutigen Standpunkt aus halte ich auch folgende Lesart für vertretbar: "Erzieht eure Kinder konsequent und gebt nicht jeder Laune nach. Das bringt zwar Konflikte, zahlt sich aber aus, wenn sie erwachsen sind."
Nur mal nebenbei zur Info, der Hebräerbrief ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Paulus geschrieben worden. So ganz genau weiß man nicht wer ihn geschrieben hat, aber Paulus war es wohl eher nicht.
Aber zurück zum Thema: Körperlich züchtigende Erziehungsmaßnahmen sind tatsächlich ja erst seit relativ kurzer Zeit nicht mehr allgemein üblich und auch ich (Jahrgang 1975) bin noch relativ streng und nicht gewaltfrei erzogen worden. Und da meine Eltern keine frommen Menschen waren/sind liegt es natürlich nicht allein an der Bibel, wenn man autoritär erzogen wird. Im Gegenteil, kann die Bibel in Deiner Lesart natürlich auch zu besonders besonnener und bewusster Erziehung motivieren.
Aber da die Studie ja Nahe legt, dass vor allem in evangelikalen Kreisen und nicht so sehr in z.B. katholischen oder evangelischen Elternhäusern mit unangemessener Strenge erzogen wird, schließe ich persönlich eben daraus, dass dieses Wort für Wort Verständnis der bereits genannten Bibelstellen dafür mitverantwortlich ist. Und meiner Erfahrung nach ist die Tendenz die Bibel wörtlich zu nehmen, eben in evangelikalen Gemeinschaften weitaus häufiger der Regelfall, als in z.B. katholischen oder evangelischen Landeskirchen.
Iamfreak hat aber sich Recht, dass die Dunkelziffer sehr hoch sein wird und das wahrscheinlich ganz allgemein und nicht allein nur in religiösen Familien.
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen