
Zitat von
Zeuge
Hier mal ein paar Beispiele:
Als ich das erste mal einen Adventistenprediger (mit Bibelschulenabschuß) kennenlernte, und so einiges von ihrer Literatur gelesen hatte, hab ich etliche Monate, jeden Abend (von 9 bis 12 Uhr) mit der Bibel verbracht, bis ich Antworten auf alle Fragen gefunden hatte. Dann kam mir ein Büchlein, "Sinai oder Goldatha", von einem ejemaligen Adventisten in die Hand. Aber zu dem Zeitpunkt wußte ich schon mehr (von den Einzelheiten adventisteschen Praktiken abgesehen), als in diesem Büchlein stand.
Als ich mich mit dem Gedanken, ob man den Moslems Jesus aus dem Koran predigen könnte, beschäftigte, besorgte ich mir den Koran, und las ihn paar mal durch. Nach dem ich herausfand, daß es möglich ist, kam mir das Buch "Im wilden Turkestan" von Hermann Janzen in die Hand, in dem er schreibt, daß er es getan hat.
Nachdem ich herausfand, daß die Bibel von zwei Gesalbten spricht, kam mir das Buch "Sohar", das Hauptwerk der Kabbala, in russischen Übersetzug
in die Hand, in dem auch von zwei Gesalbten: Maschiach ben Josef und Maschiach ben David, geschrieben steht.
Daher würde ich nicht sagen, daß ich der einzige bin, der zu solchen Erkenntnissen gekommen ist.
Lesezeichen