meine spontane "Antwort"- weil ein user sie dort rein gepostet hatDarf ich fragen, wieso dieser Text völlig unkommentiert hier auf der Startseite erscheint?
wenn es stimmt, dass wir hier alle "Gnadenkinder" (der einen oder anderen unterschiedlichen Ausrichtung) sind- nein, denn ich habe, völlig wertfrei gesagt, keine Ahnung von dem, was in dem Absatz/Brief stehtGehören die Gnadenkinder etwa zu den Freunden und Wohltätern?
ein user ist ein Teil eines Ganzen, nicht das "Ganze an sich". Wobei mir dabei die Frage käme, da der Brief ohne eigene Meinung oder Erklärung des users stehen bleibt, was für eine "Position" dadurch zum Ausdruck kommen soll- aber das ist ja jedem user selbst überlassen, ob und was er/sie dazu schreibenwieso sollte Gankis Eintrag gleichzusetzen sein mit den Gnadenkindern im Ganzen und deren Meinung? Es ist ein User-Post, kein Team- oder Leitungs-Statement
Es ist einigermaßen unhöflich, mit einer rhetorischen Gegenfrage zu kontern, die nur darauf zielt, meine Kompetenz in Frage zu stellen.in der Ruhe liegt viel Kraft- Kraft, um nicht in allem etwas "unhöfliches" oder "unanständiges" in den Worten anderer zu entdecken ;-)Da sollte es doch eigentlich der Anstand gebieten, diese Freiheit nicht zu missbrauchen und (möglicherweise) kontroverse Themen nicht gleich an der exponiertesten Stelle hinauszuposaunen,
- ich denke schon, gerade in den "Gnadenkindern" sehr viel Toleranz zu finden, oder nicht?Eine Form angemessener Toleranz der Community-Mitglieder und Gäste/Besucher darf aber in meinen Augen schon unterstellt werden.
Ist gut möglich, dass dieses Thema eher etwas für die katholische Christenrichtung ( diesen Begriff bitte ohne jegliche Wertung betrachten) ist. Für Begriffe wie "Terroristen" oder "Anti- Gnadenkinder- Bewegung" sehe ich aber nun hier auch keinen Grund- wirkt auf mich etwas "extrem" und unruhig?Die Thematik der Piusbruderschaft ist gewiss eine insbesondere katholische Problematik, aber -so ist mein Kenntnisstand- den Status als Christen haben sie schon noch? Oder sind es Terroristen oder Anti-Gnadenkinder-Bewegungen?
den "Ton angeben", meines Wissens nach immer user selbst in einem Forum, oder nicht?Deine Gedanken, repräsentiert in den Stichworten "Gnadenkinder vereinnahmen" und "bestimmte Gruppierungen hier den Ton angeben"
Welchen "Ton" gebt ihr gleich zu Beginn des Austausches in diesem Thema an? :-)
ich gebe zu, diese Gedanken, und wenn sich nun vielleicht katholische Gläubige darüber auch noch austauschen wollen, erst recht- sind mit Sicherheit besser in einem Forenthema aufgehoben, weil einfach mehr Platz da ist.Ich nehme mit (und akzeptiere) den Hinweis, dass solche sehr langen Beiträge nicht in der Shoutbox gepostet werden sollten.
wie gesagt, ich, ganz und völlig ohne Bezug auf katholische oder andere christliche Fragen, Stellungnahmen oder Briefen nehmen zu wollen /vielleicht auch nicht wirklich tiefgründig zu können, fände es schade, wenn dieses oder andere Themen gleich zu Beginn mit unangenehmen Ton gegen einander beginnen.
nur ein user der Gnadenkinder bonnie
Lesezeichen