Chawa (Eva), wurde sie wirklich von Gott verdammt? (nicht dass ich wüsste, sie wurden aus dem Gan Eden vertrieben, aber verdammt, was man so unter verdammen versteht?)


Chagalls Bild überträgt damit ein viel umfassenderes Gottesbild des alttestamentlichen Jahwes, als es der Bibeltext könnte:

Gott gefällt die Sünde zwar nicht, er verachtet sie, verdammt sie.
Hmmm, der alttestamentliche יהוה ?(wobei es ja keinen alt- noch neutestamentlichen Gott gibt, da es nur einen einzigen Gott gibt, und von welchen Testamenten soll da gesprochen werden) Gefällt denn im so genannten NT Gott die Sünde? Gibt es im NT einen neuen Gott?


Sicher, Gottes Liebe ist immer Handreichung und Ermahnung. Es stellt sich aber die Frage, weshalb da die linke Hand derart hervorhebend dargestellt ist, gegenüber der eher im Dunkel verborgenen rechten, offenen Hand. Diese war doch nie verborgen!


Die rote Eva hat mich sofort angesprochen, als ich das Bild zum ersten Mal gesehen habe.
Scham, Schuld, Sexualität, Verführung- all diese inneren Dinge hat Chagall in seiner Darstellung sichtbar gemacht.
Weshalb Sexualität, wo Verführung? Brüste lassen sich ja nicht in dem Sinn erkennen, da braucht es eher bisschen Fantasie dazu.


ggg, hätte mir die Eva etwas hübscher vorgestellt. ;)


Als „Vater“ hatte ich es eigentlich lieber, dass mir die Kinder in die Augen sehen, als zu Boden gucken, denn an den Augen konnte man mehr „lesen“. Die Vater-Kind-Beziehung taucht nicht erst bei „Jesus“ auf. So wird auch nebenher die Beziehung von Bräutigam und Jungfrau erwähnt.


Nur so kurz einige Gedanken. So können Bilder sicher interessant sein, ich denke aber, da halte mich ich mich mal lieber an den Text in der Tenach.