Nur ganz kurz dazu, und dann wieder zu dem Bild:
Gegen offenen und fundierten Meinungaustausch hat wohl niemand etwas, Aber davon war es weit entfernt. Und jetzt zum Bild:
Wenn ein Künstler ein Bild malt, deren Ursprung z.B. in der Bibel zu finden ist, wie z.B. bei diesem Bild,dann gehören zur Betrachtung nicht nur künstlerische oder kunsthistorischeAspekte, sondern auch religionsgeschichtliche, psychologische, theologische, etnologische und soziologische Aspekte (Wann hat der Maler das Bild gemalt, wie sah die Zeit Frauen/Eva, welchen Blick und warum hatte er auf Eva, Gott und Adam,etc.), um so ein Bild vollständig betrachten zu können, denn maler wollen uns mit ihren Bildern etwas sagen.
Lesezeichen