Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Sag ich doch, aus 1 mach 5….

    Aha, der Zweck heiligt die Mittel, ja genau… auf dann man die Leute weiterhin im Irrtrum belassen kann…

    Und es ist und bleibt ein Affront gegen den Ewigen, das hat nix mehr mit Gott zu tun, in dessen Namen da gehandelt wird. Da können die schönste und ach so edelsten philosophischen Gedanken nichts ändern…


    Alef

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Sag ich doch, aus 1 mach 5….

    Aha, der Zweck heiligt die Mittel, ja genau… auf dann man die Leute weiterhin im Irrtrum belassen kann…

    Und es ist und bleibt ein Affront gegen den Ewigen, das hat nix mehr mit Gott zu tun, in dessen Namen da gehandelt wird. Da können die schönste und ach so edelsten philosophischen Gedanken nichts ändern…
    Uii, jetzt aber...

    Na, da erlaube mir doch mal mit einer sehr schönen, einst von Dir geposteten Weisheit zu antworten:

    "Zwei Mönche waren auf der Wanderschaft. Eines Tages kamen sie an einen Fluss. Dort stand eine junge Frau mit wunderschönen Kleidern. Offenbar wollte sie über den Fluss, doch da das Wasser sehr tief war, konnte sie den Fluss nicht durchqueren, ohne ihre Kleider zu beschädigen. Ohne zu zögern ging einer der Mönche auf die Frau zu, hob sie auf seine Schultern und watete mit ihr durch das Wasser. Auf der anderen Flussseite setzte er sie trocken ab. Nachdem der andere Mönch auch durch den Fluss gewatet war, setzten die beiden ihren Weg fort.

    Nach einer Stunde fing der eine Mönch an, den anderen zu kritisieren: " Du weißt schon, dass das, was Du getan hast, nicht richtig war, nicht wahr? Du weißt, wir dürfen keinen nahen Kontakt mit Frauen haben. Wie konntest Du nur gegen diese Regel verstoßen?"

    Der Mönch, der die Frau durch den Fluss getragen hatte, hörte sich die Vorwürfe des anderen ruhig an. Dann antwortete er: "Ich habe die Frau vor einer Stunde am Fluss abgesetzt - warum trägst Du sie immer noch mit Dir herum?"

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Und es ist und bleibt ein Affront gegen den Ewigen, das hat nix mehr mit Gott zu tun ...
    Das ist ein Vorwurf, den sich religiöse Eiferer schon immer gegenseitig gemacht haben. Da ist noch nie was Gutes draus entstanden, dass einer dem anderen sagt "was du da machst, hat nichts mit Gott zu tun". Wann werden wir das endlich lernen?

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zitat Zitat von Sunigol Beitrag anzeigen
    Das ist ein Vorwurf, den sich religiöse Eiferer schon immer gegenseitig gemacht haben. Da ist noch nie was Gutes draus entstanden, dass einer dem anderen sagt "was du da machst, hat nichts mit Gott zu tun". Wann werden wir das endlich lernen?
    Sag das doch denen mal…..

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Lehrsatz 381 - [Die heilige römische Kirche, durch das Wort unseres Herrn und Erlösers gegründet,] glaubt fest, bekennt und verkündet, dass niemand außerhalb der katholischen Kirche, weder Heide noch Jude noch Ungläubiger oder ein von der Einheit Getrennter - des ewigen Lebens teilhaftig wird, vielmehr dem ewigen Feuer verfällt, das dem Teufel und seinen Engeln bereitet ist, wenn er sich nicht vor dem Tod ihr (der Kirche) anschließt. So viel bedeutet die Einheit des Leibes der Kirche, dass die kirchlichen Sakramente nur denen zum Heil gereichen, die in ihr bleiben, und dass nur ihnen Fasten, Almosen, andere fromme Werke und der Kriegsdienst des Christenlebens den ewigen Lohn erwirbt. Mag einer noch so viele Almosen geben, ja selbst sein Blut für den Namen Christi vergießen, so kann er doch nicht gerettet werden, wenn er nicht im Schoß und in der Einheit der katholischen Kirche bleibt. (Fulgentius)
    ..


 

Ähnliche Themen

  1. Katholiken regeln Kirchenaustritt neu
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:00
  2. Wo Katholiken und Protestanten sich streiten ...
    Von Bernardo im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 16:45
  3. Christus und die Fußwaschung
    Von Medina im Forum Jesus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 00:01

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

kirchenrecht fußwaschung

kirchenrecht fusswaschung

liturgie fußwaschung frauen

konservative katholiken-islam

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •