Ich finde es immer wieder interessant, welche Wege Diskussionen gehen, besonders, wenn es um die rkK geht.
Ja, ich sitze auch ab und zu gerne in eine Kirche, wenn ich in fremde Städte gehe. Und wenn dann noch jemand auf der Orgel spielt, was ja auch selten vorkommt, lässt es sich gut mitschwingen.
Ja, und besonders katholische Kirchen sind sehr prunkvoll ausgestattet, viel Gold und Marmor, Statuen und Bilder verzieren das ganze. Und es lässt sich nicht nehmen, es ist beeindruckend. Es sind Kunstwerke.
Nur, ich kann es schon sagen, wenn man etwas weiter überlegt, woher und wohin das führt, wer das bezahlt hatte (also geraubt wäre wohl besser gesagt, denn Ablasshandel, andere in Abhängigkeit bringen, und besonders dieses „im Namen Gottes“ macht vergeben… und andere Methoden ist nichts weiter als Raub usw usw), und in wessen „Stellvertretung“ das ganze sich abspielt, da wird mir schwer ums Herz. Was hat das noch mit dem Gott JHWH zu tun? Nicht mal mit jenem Juden Jesus hat das noch was zu tun, auf dessen Grundlage das ganze ja „gebaut“ sein sollte. Ein totales Missverstehen seiner Botschaft. Die rkK hat seit jeher jegliche Verhältnismässigkeit verloren, (es ging immer nur um Macht, ohne Kirche kein König), respektive noch NIE gehabt, und daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Da muss man doch den Reformatoren loben anerkennen, dass sie mit solchem abgöttischen aufgeräumt hatten, mitsamt der kath. Eucharistie
Und dann ist wieder mal Ostern, Weihnacht, oder sonstige Anlässe, wo man kurz im TV mal etwas sieht, wie diese rot bekleideten Männer ach so fromm in ihren Fischmützen (Mütze des Fischgottes, warum auch wohl?) so durch ihre Prunkpaläste gehen.
Was erlaubt sich so ein Papst, seinen falschen Segen der Welt Urbi et orbi zu spenden? Nein, ich will das nicht, das ist kein Segen, was da geschieht, das ist ein Affront gegen den JHWH Zewaoth.
Ja, der Weg ist schmal, das stimmt schon……
Lesezeichen