Hallo Micha, Du bist nicht allein mit Deiner Meinung (und einige mit denen ich sprach sind derselben)! Leider zeigen uns die Erfahrungen in einigen Ländern der Erde, wo die Christen verfolgt werden (sogar Nichtchristliche Medien berichten immer wieder davon, wenn auch nur einen kleinen Teil), daß es tatsächlich von einem Teil als Unterwerfung interprätiert werden könnte. Jesus hat am Abend vor seinem Leiden den Aposteln (=die ersten Bischöfe) die Füße gewaschen, von Frauen und Anderstgläubigen steht nichts in der Bibel. Ich bin für ein friedliches und respektvolles Miteinander, aber gewisse Unterschiede in den Religionen gibt es eben doch (oder erkläre mir bitte jemand was der Islam mit unserem Gründonnerstag zu tun hat, bilde mich gerne weiter). Die Vorgänger von Papst Franziskus waren demütig und bescheiden was aber nichts mit der Lithurgie, den Meßgewändern, den Gotteshäusern etc. zu tun hat die zur Ehre Gottes dienen und nicht zur Belustigung der Gemeinde oder des Geistlichen. Beten wir zum hl. Geist für die gesamte Geistlichkeit ,alle Gläubigen und alle Menschen guten Willens, daß aus dieser Zeit die kath. Kirche erneuert in Christus, stärker und noch schöner strahlend hervorgeht.
Lesezeichen