Hallo, das ist zwar keine Frage die sich spezifisch auf die christliche Religion bezieht sondern den Glauben allgemein, aber ich stelle sie hier trotzdem.

Ich habe einen ich nenne es mal etwas exquisiten Musikgeschmack. Ich höre gerne Bands wie Eisregen, Rammstein und so. Lieder mit Texten die von Tot, Leichen, Verderben handeln oder Tabuthemen ansprechen. Außerdem höre ich auch sehr gerne Black Metal, in diesen Texten wird aber oft von Tod oder Satan geredet.

Nun wird mir oft gesagt, wenn ich wirklich an Gott glauben würde, würde ich so etwas niemals hören. Bei Satans-Texten kann ich diesen Einwand noch verstehen.
Aber warum darf ich als Gläubiger das andere nicht hören? Keine Texte von Tod oder Tabuthemen?
Mir gefällt diese Musik eben einfach, warum genau weiß ich nicht mal, einfach so eben, und den Geschmack kann ih nicht abstellen. Ich finde bis auf vereinzelte Lieder Lobpreis einfach grauenvoll, genau so wie gängige Radiomusik.

Warum darf ich als Gläubiger bestimmte Musik nicht hören, wenn sie mir doch gefällt?