Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Musik als Gläubiger?

    Hallo, das ist zwar keine Frage die sich spezifisch auf die christliche Religion bezieht sondern den Glauben allgemein, aber ich stelle sie hier trotzdem.

    Ich habe einen ich nenne es mal etwas exquisiten Musikgeschmack. Ich höre gerne Bands wie Eisregen, Rammstein und so. Lieder mit Texten die von Tot, Leichen, Verderben handeln oder Tabuthemen ansprechen. Außerdem höre ich auch sehr gerne Black Metal, in diesen Texten wird aber oft von Tod oder Satan geredet.

    Nun wird mir oft gesagt, wenn ich wirklich an Gott glauben würde, würde ich so etwas niemals hören. Bei Satans-Texten kann ich diesen Einwand noch verstehen.
    Aber warum darf ich als Gläubiger das andere nicht hören? Keine Texte von Tod oder Tabuthemen?
    Mir gefällt diese Musik eben einfach, warum genau weiß ich nicht mal, einfach so eben, und den Geschmack kann ih nicht abstellen. Ich finde bis auf vereinzelte Lieder Lobpreis einfach grauenvoll, genau so wie gängige Radiomusik.

    Warum darf ich als Gläubiger bestimmte Musik nicht hören, wenn sie mir doch gefällt?
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  2. #2
    luxdei Gast

    Standard

    Hi Saw!

    Wenn Dich die Musik, die Du hörst, von Gott entfernt, solltest Du sie nicht hören.
    Wenn sie keine Auswirkungen auf Deine Beziehung zu Gott hat, kannst Du sie ruhig hören.
    Wenn sie Dich Gott näher bringt, solltest Du sie hören.


    Gruß
    Lux Dei

  3. #3

    Standard

    Ích habe keine Ahnung ob sie mich von Gott entfernt. Aber solche Musik baut bei mir Aggressionen ab da sie sozusagen stellvertretend für mich aggressiv ist. Wenn ich richtig wütend bin und sowas höre geht es mir danach besser
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  4. #4
    luxdei Gast

    Standard

    Dann dreht voll auf ;-)

  5. #5
    Terry Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Hi Saw!

    Wenn Dich die Musik, die Du hörst, von Gott entfernt, solltest Du sie nicht hören.
    Wenn sie keine Auswirkungen auf Deine Beziehung zu Gott hat, kannst Du sie ruhig hören.
    Wenn sie Dich Gott näher bringt, solltest Du sie hören.


    Gruß
    Lux Dei

    Ja! Triffts genau, denke ich

  6. #6
    samu Gast

    Standard

    Mache dir mal nicht so viel Gedanken, was andere sagen und zu wissen glauben, was für dich gut ist!

  7. #7

    Standard

    Die anderen glauben oft zu wissen daß ich krank im Kopf sei weil ich Musik mit so abartigen Texten mag
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  8. #8

    Standard

    Besser als Volksmusik: Abartige Musik mit abartige texte....


 

Ähnliche Themen

  1. Musik - was hört Ihr so?
    Von Ingo im Forum Musik
    Antworten: 274
    Letzter Beitrag: 07.06.2018, 16:01
  2. Christliche Musik für lau!
    Von JC-Freak im Forum Musik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 23:57
  3. Musik
    Von annamaria im Forum Musik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 06:26
  4. Musik
    Von tanuki im Forum Musik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:17

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •