Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Victor Gast

    Daumen hoch Norton und ZoneAlarm

    Schutz für 1 Jahr*für nur €9,99 statt wie bisher €29,90! Klick -> Norton AntiVirus 2008 Classic

    Und dazu Zone Labs: Der Urvater der Personal Firewalls, hat etwas gegen Hacker und gibt Ihnen optimalen Schutz – völlig kostenlos und unverbindlich! Klick -> ZoneAlarm

  2. #2
    Seleiah Gast

    Standard

    Ich halte von beidem absolut gar nichts.

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Tja, ZoneAlarm hatte das letzte Sicherheitsupdate von Microsoft (Migroschrott ;) ) nicht verkraftet und es wurden 100 tausenden Usern von Zonealarm das Internet abgeschnitten.

    Antivirus gibt es genügend freeware, und der beste Schutz bleibt immer noch ein „vernünftiger“ Umgang im Download, Internet und öffnen von Emails und difusen Seiten usw...


    Lehit

    Alef

  4. #4
    Seleiah Gast

    Standard

    Sowas macht ZoneAlarm gerne, Alef. Dafuer ist ZoneAlarm ja schon bekannt.. Ich halte nichts von herstellern die sicherheit versprechen wollen - besonders nicht wenn es darum geht das ganze Firewall zu nennen. Eine firewall ist ein konzept und kein programm zum installieren.

  5. #5

    Standard

    Die kostenlose ZoneAlarm Firewall ist großer Mist - da kannste beeser die in XP integrierte Firewall nehmen.
    Mit Norton Antivirus hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.
    Ich empfehle von Avira Antivir die kostenlose oder besser die Premiumversion, die auch den Datenstrom untersucht.
    Jesus Christus: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Joh.-Ev. 14, 19b

  6. #6
    Victor Gast

    Standard

    Hi Marco,

    schön, wieder mal von Dir zu hören! *freu*


    Nun, Zonelabs habe ich inzwischen auc nicht mehr, sondern die kostenlose Firewall von Sygate. Und Norton habe ich gegen Kapersky Antvirus 2009 getauscht, aber Achtung, vergleicht die Softwarepreise! Bei ebay habe ich meine Antivirensoftware ganze € 27,- billiger bekommen, als beim Entwickler selbst!

    Lieben Gruß nach OL
    Victor

  7. #7
    Victor Gast

    Reden

    Was Ihr wieder habt! Jedes Programm ist halt so gut, wie sein "Programmierer"
    Wenn ich einem Programm erlaube, sich einzunisten, wo ES will, dann beherrschet es berherrscht es mich, besser gesagt, meinen PC! Kaspersky und Norton installieren sich in die Browser und lähmen deren Seitenaufbau - das ist allgemein bekannt, kann aber abgeschaltet werden!

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Augsburg, Deutschland
    Beiträge
    462

    Standard

    Ich setze nach wie vor auf Avira AntiVir ;) Werde mir irgendwann wohl auch die Premium zulegen, hab aber mit der Freeware-Variante seit 2003 nie ein Problem gehabt.

    Als Firewall habe ich lediglich die Einstellunegn beim Hardware-Router gemacht. That's it. Ansonsten: von ZoneAlarm halte ic hauch nicht mehr besonders viel ;-)

    Ich gehe dafür etwa alle zwei Monate mit SpyBot Search & Destroy sowie mit Lavasoft Adaware über die Platte. AntiVir bietet auch eine Boot-CD, welche die Festplatten auch ohne geladenes Windows scannt (ist wichtig, wenn sich ein Virus in eine nicht lösch- oder bearbeitbare Datei geschlichen hat).

  9. #9
    Victor Gast

    Standard

    Avira? Die Classic- Version hat noch nicht einmal ein Mail-Modul und gehört überhaupt verboten!
    Bei dem ist doch alles unsicher und jedes Programm gleich ein Virus, aber jedem das Seine.

    Victor


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •