Tja, seltsame Wege gehen die Gedanken des Menschen.


Ach so, du bist auch nur nett, aber geistlich bist du ganz anders, lebst auf total anderen Ebenen? Nee, du lebst, was und wie du bist!

Jesus war doch Christus, als er noch lebte. Sein „Sein“ als Jude war als Messiach. So auch der Gläubige, als Kind Gottes, das muss „eins“ sein, ganzheitlich.

Christus ist der Gesalbte, also ein Messiach. Da kann man nix “vergeistlichen“ und diesen Jesus auftrennen, er ist und bleibt derselbe vor und nach seiner Auferstehung. Es waren viele Gesalbte, (hebr) Messiasse oder (grie) Christusse, wie Priester, Könige usw.

So will man eher wieder mal „Christus“, respektive Jesus von seinem Jüdisch-Sein rausreissen. Daran ist dann oft auch die Aussagen, die dann Israel als Bundesvolk das Recht absprachen und nur vom „geistlichen“ Israel sprechen, der Kirche. Also eine Ersatztheologie predigen, die Aussagen in der Bibel alles nur vergeistlichen wollen und die Aussagen Gottes in der Tenach somit uminterpretieren, denn dort wird dem Volke Israel ein ewiger Bund verheissen.


Ich hoffe, dass alle dieses Bewusstsein haben, und weiss, dass jeder den Gottesgeist in sich hat, auf dass man diesen im Leben wirken lässt.


Lehit

Alef