
Zitat von
Alef
Nun kann man meinen Beitrag wieder zerstückeln, auseinander reissen und und und und...
Nichts dergleichen habe ich vor, nichts dergleichen habe ich je mit einem Deiner vorherigen Beiträgen getan und deshalb werde ich auch jetzt nicht sowas tun.
Ganz offensichtlich bist Du jetzt sehr über mich verärgert, was mir neben diesem Post hier von Dir, auch Dein letzter Eintrag in der Shoutbox verdeutlicht.
Was Du also von meinen Beiträgen in diesem Thread und wahrscheinlich auch von meinem Glauben im allgemeinen hältst, ist mir mittlerweile dann schon recht deutlich geworden.
Ich respektiere und toleriere Deine Ansichten völlig, finde es aber gleichzeitig sehr schade, dass Du offensichtlich und wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinen Glauben in Opposition, bzw. Gegnerschaft zum jüdischen Glauben verortest und in ihm eine Lehre siehst, die sich zum absoluten Massstab erheben und das Judentum ihres geistigen Eigentums berauben möchte.
Ich möchte Dir hiermit versichern, dass dies nicht der Fall ist und der Grundüberzeugung meines Glaubens völlig widerspricht. Das heißt, weder der philosophische Teil meines Glaubens, noch mein spiritueller Weg sehen sich als absoluten Massstab, oder in Konkurrenz zu anderen Glaubenswegen und -überzeugungen.
Auch das Errichten einer "Weltreligion", oder das Vorgeben bestimmter philosophischer Lösungen ist mit meinem Glauben unvereinbar, denn es ist ja gerade die Grundüberzeugung meiner philosophischen Betrachtung, dass der Mensch nicht aufgrund eines bestimmten Glaubens, oder als Anhänger einer bestimmten Religion mit Gott in Verbindung kommt, sondern es immer schon substantiell ist und deshalb auf ganz eigenen Wegen und seinem individuellen Wesen entsprechend die Beziehung zu Gott leben und gestalten darf.
Das Überstülpen ganz bestimmter philosophischer, oder religiöser Vorstellungen, um Menschen zu einem ganz bestimmten Bekenntnis zu bewegen, würde meiner Glaubensüberzeugung, dass Gott im Innersten jeder menschlichen Seele "verborgen" ist, völlig zuwider laufen. Denn Übergestülptes, das nicht wesenhafter "Bestandteil" der menschlichen Seele ist, ist meiner Meinung nach eben nur geschaffen, gedacht, vorgestellt und verstellt deshalb eventuell sogar eher den Blick auf Gott, als das es ihn erhellt.
Gott schaut meiner Überzeugung nach das Herz des Menschen an und achtet nicht auf die Religion, philosophische Überzeugung, theologische Sichtweise oder ähnliches. Wir Menschen brauchen natürlich unsere Vorstellungen, Sichtweisen und eventuell auch eine bestimmte Religion. Aber diese Dinge sind für uns gemacht, damit sie uns in unserem Leben z.B. helfend zur Seite stehen. Sie dienen aber nicht dazu, Gott für sich zu gewinnen oder einzunehmen. Daran glaube ich und deshalb halte ich es gar nicht für nötig, Menschen etwas überstülpen zu wollen, oder gar zu müssen.
Es tut mir leid, Alef, falls ich Deine "jüdische Seele" gekränkt haben sollte. Ich habe das nicht bewusst getan und mein Glaube, oder auch meine philosophische Betrachtung, dienen nicht der Bewertung, oder gar Abwertung anderer religiösen Vorstellungen und Betrachtungsweisen, sondern sie dienen allein mir zur Annäherung an einen Gott, der jenseits jeder geschaffenen Vorstellung und Religiösität, ungeschaffen und zeitüberlegen, unser aller Gott ist.
Ich möchte deshalb zum Abschluss noch einmal betonen, dass ich bei all meinen Ausführungen lediglich meine persönlichen Vorstellungen zum Ausdruck gebracht habe und nicht den Anspruch erhebe die Wahrheit zu vertreten. Ich bin mir völlig darüber bewusst, dass auch meine Vorstellungen nur Vorstellungen sind und ich mich mit allem was ich sage, auch irren könnte. Jeder Leser möge deshalb bitte seinem Herzen, seinem Wesen folgen und sich nicht an mir, bzw. dem was ich hier sage orientieren, wenn er darin nichts Wesentliches für sich entdecken kann.
LG
Provisorium
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen