Ergebnis 1 bis 10 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    seit ~3,5 Milliarden Jahren.

  2. #2
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von deusexmachina Beitrag anzeigen
    seit ~3,5 Milliarden Jahren.
    So ein duennschiss. Ich will den wissenschaftlichen fakt sehen der die Evolutionstheorie zur Evolutionspraxis macht

  3. #3

    Standard

    wie wär's mit den unzähligen Fachpublikationen zum Thema, verifizierbare Experimente, Fossilien etc pp? Die Beweislast ist erdrückend. Die "Evolutionstheorie" ist in soweit nur eine Theorie, wie auch die "Gravitationstheorie" nur eine Theorie ist.

  4. #4
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von deusexmachina Beitrag anzeigen
    wie wär's mit den unzähligen Fachpublikationen zum Thema, verifizierbare Experimente, Fossilien etc pp? Die Beweislast ist erdrückend. Die "Evolutionstheorie" ist in soweit nur eine Theorie, wie auch die "Gravitationstheorie" nur eine Theorie ist.
    Wie waers mit empfehlungen, quellenangaben, etc pp?

  5. #5

    Standard

    Kutschera, U. : Evolutionsbiologie Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008 3.Auflage.
    Dawkins, Richard: The Selfish Gene. Oxford University Press, Oxford 1999
    Um nur zwei Publikationen zu nennen, die ich gelesen habe.

    Mehr Literatur findet sich zum Beispiel hier, hier, oder hier

    Ebenfalls interessant ist dieses Experiment

  6. #6
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von deusexmachina Beitrag anzeigen
    Kutschera, U. : Evolutionsbiologie Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008 3.Auflage.
    Dawkins, Richard: The Selfish Gene. Oxford University Press, Oxford 1999
    Um nur zwei Publikationen zu nennen, die ich gelesen habe.

    Mehr Literatur findet sich zum Beispiel hier, hier, oder hier

    Ebenfalls interessant ist dieses Experiment
    Schoen und gut, aber wissenschaftliche fakten gibts immernoch keine

  7. #7
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20

    Standard

    hier einige gute dvs´s welche beide seiten beleuchten und mit wissenschaftlichen ergebnissen arbeiten.

    Video/DVD-Film: Gott würfelt nicht, von Fritz Poppenberg, 75 Min. Schwengeler Verlag, CH-9442 Berneck, 2001.
    Prof. Gitt und Prof. Scherer neben anderen nehmen Stellung zur Schöpfungs/Evolutionsfrage.

    Video/DVD-Film: Hat die Bibel doch recht? von Fritz Poppenberg, 45 Min.
    Schwengeler Verlag, CH-9442 Berneck.
    Der Evolutionstheorie fehlen die Beweise.
    Das Leben hat sich nicht entwickelt, sondern es ist geschaffen worden.

    Video/DVD-Film: Was Darwin nicht wissen konnte, von Fritz Poppenberg, 47 Min. Drei Linden Film, DE-Berlin, 2003.
    Vorträge und Diskussionen mit namhaften Forschern (unter anderen Prof. Dr. Siegfried Scherer), die Kritik an der Darwinschen Evolutionstheorie üben

    Video/DVD-Film: Die Millionen fehlen, von Hansruedi Stutz, 47 Min. Schwengeler Verlag, CH-9442 Berneck.
    Argumente für eine junge Erde. Selber Inhalt wie im gleichnamigen Buch von Hansruedi Stutz.

    Video/DVD-Film: Fingeradruck höchster Intelligenz, von Hansruedi Stutz, 30 Min.Gospel-Media, CH-Zürich, 2004.
    Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist ohne Zweifel eine grossartige Entdeckung und wissenschaftliche Leistung. Es wird
    vorgeführt, dass das Genom nicht aus Zufall entstanden sein kann.


    am besten selber forschen und sich dann ein urteil bilden.
    viele atom- und biophysiker bekehren sich momentan zu der schöpfungslehre weil die evolutionstheorie ihnen haltlos erscheint.
    aber an diesen punkt muss jeder selbst kommen


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

lücken in darwins theorie

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •