Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lalali Gast

    Standard Darwins Theorie

    Man hört ja des Öfteren, dass beispielsweise in Amerika die Darwinsche Evolutionstheorie an Schulen garnicht mehr gelehrt werden soll. Man hat ja noch die Bibel. Was haltet ihr davon bzw. glaubt ihr an Darwin?

  2. #2
    Natuki Gast

    Standard

    Ciao Lalali,
    mir stellt sich nicht die Frage an "Darwin" zu glauben.
    Ich kann fortschreitende naturwissenschaftliche Erkenntnis durchaus mit meinem persönlichen Glauben vereinbaren.
    In den USA spielt sich die Diskussion zwischen sog. Kreationisten und Anhängern der evolutionären Theorie ab.
    Auf diese Diskussion wurde schon öfters an anderer Stelle hier im Forum eingegangen. Vielleicht finden sich noch entsprechende Postings.
    LG;
    Natuki

  3. #3
    Lalali Gast

    Standard

    Klar, man kann das vereinbaren , solange es nicht komplette Gegensätze sind. Denke ich. Denn die Bibel sagt, Gott hat alles erschaffen, in sieben Tagen, Pling war es da. Darwin sagt es hat sich entwickelt. Langsam. Ich persönlich kann mir kaum vorstellen wie sich diese Gegensätze miteinander vereinbaren lassen sollen.

  4. #4
    Larson Gast

    Standard

    Wenn ich Deine Wort richtig verstehe, glaubst Du nicht an Gott? Oder interpretiere ich da, anstatt zu verstehen?

    Larson

  5. #5
    Lalali Gast

    Standard

    Nein ich glaube nicht an Gott. Aber tut das etwas zur Sache?

  6. #6
    Larson Gast

    Standard

    Zitat Zitat von "Lalali
    Aber tut das etwas zur Sache?
    Ein freilich tut es das. Mich interessiert, warum jemand, der gar nicht an Gott glaubt, daran interessiert zu sein scheint, wie sich die Gegensätze zwischen Gottes Schöpfung und Darwins Evolution vereinbaren lassen sollten.
    Larson

  7. #7
    luxdei Gast

    Standard

    Um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen (ich hoffe, es stört niemanden):

    Zitat Zitat von Lalali Beitrag anzeigen
    Man hört ja des Öfteren, dass beispielsweise in Amerika die Darwinsche Evolutionstheorie an Schulen garnicht mehr gelehrt werden soll. Man hat ja noch die Bibel. Was haltet ihr davon bzw. glaubt ihr an Darwin?
    Ich halte diese Tendenz in den USA für tragisch. Und für ein weiteres Beispiel, daß die USA vom "alten Europa" lernen könnten gg. Im Mittelalter hatten wir auch hier in Europa eine sehr wissenschaftsfeindliche Zeit. Und das bezog sich nicht nur auf die Frage, ob Sonne oder Erde Mittelpunkt des Universums seien.
    Viele medizinische Fortschritte beispielsweise waren verloren gegangen. Generell scheint mir diese Zeit sehr vom Aberglauben geprägt gewesen zu sein. Sich zu waschen galt den damaligen Menschen als ungesund, da man beobachtet hatte, daß Menschen, die in Badehäuser gingen, eher erkrankten. Daß Juden und Muslime sich durchaus der Körperhygiene hingaben ohne zu erkranken, erklärte man mit den Teufel. Etwas mehr Wissenschaftlichkeit statt Aberglauben hätte dazu führen können, die Nicht-Erkrankung von Juden und Moslems nicht auf den Teufel zurückzuführen, sondern die Erkrankungen der Christen mit der völlig unzureichenden Hygiene in den Badehäusern zu erklären. Oder man denke an die Verteufelung der Hypnose ...
    Nun glaube ich zwar nicht, daß die Amis aufhören werden sich zu waschen, aber solche Tendenzen können schon seltsame Blüten treiben.
    Die Bibel ist für mich ein Buch - korrekter eine Sammlung von Büchern, in denen deren Autoren versucht haben, ihre Erfahrungen mit Gott, ihre Lebenserfahrungen (bzw deren Interpretation) und ihre Weltsicht darzulegen. Deshalb ist sie für mich nicht unfehlbar, sondern bedarf der Auslegung. Und deshalb habe ich auch keinerlei Problem mit der Evolutionstheorie Darwins. Aber auch diese sollte nicht absolut genommen werden. Wir wissen heute, daß die Zeiträume beispielsweise, die Darwin annahm, nicht unbedingt stimmen. Sondern daß Anpassungsvorgänge auch wesentlich schneller geschehen können.

    Ein klugerKopf sagte: Religionohne Wissenschaft ist lahm, und Wissenschaft ohne Relidion blind.

    Naja keine Ahnung warum ich mich dafür intressiere. Wahrscheinlich weil ich generell daran intressiert bin der Welt meine Ansichten mitzuteilen, egal worums geht.
    So so.

    Gruß
    LD

  8. #8

    Standard

    Darwin nannte sein Werk "Vom Ursprung der Arten" und nicht "Gibt es einen Gott?" Von daher wird die Evolutionstheorie von Anhaengern wie Gegner ueberbewertet.

    Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass fuer viele Christen die Bibel unfehlbar und ein Gottesbeweis ist. Mit dieser Annahme ist eine Evolutionstheorie dann nicht zu vereinbaren, weshalb die Evolutionstheorie falsch sein muss

    Umgekehr leiten viele Unglaeubige aus den Fehlern der Bibel ab, dass es einen Gott nicht gibt. Die Richtigkeit Evolutionstheorie bestaerkt sie in ihrer Ansicht.

    Leider wird oft vergessen, da Theorien ihrer Natur nach niemals falsch oder richtig sind, sondern brauchbar oder unbrauchbar.

    Soweit meine Meinug.
    Gruss Gerd

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Lalali Beitrag anzeigen
    Man hört ja des Öfteren, dass beispielsweise in Amerika die Darwinsche Evolutionstheorie an Schulen garnicht mehr gelehrt werden soll. Man hat ja noch die Bibel. Was haltet ihr davon bzw. glaubt ihr an Darwin?
    Was die da in Amerika betreiben wollen, ist schlicht und einfach Volksverdummung...
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  10. #10
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Augsburg, Deutschland
    Beiträge
    462

    Standard

    Vergesst eins nicht: Es ist eine Theorie - nur eine Theorie. Und Darwin hat in seinem Buch selbst ein Kapitel, in dem er die groben Lücken an seiner Theeorie aufzeigt.

    Und das grösste Problem ist: Bisher kann niemand erklären oder beweisen, wo das Leben herkommt. Wie aus nichts ein Einzeller entstanden ist.

    Nur so als Anregung ;)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

lücken in darwins theorie

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •