Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32
  1. #21
    luxdei Gast

    Standard

    Hallo Lalali!

    Zitat Zitat von Lalali Beitrag anzeigen
    Guten Tag.
    Ich möchte gerne mal auf einige merkwürdige Glaubensdinge hinweisen, die allerdings in keinster Weise die Religion infrage stellen sondern vielmehr zum nachdenken über die Logik Jesus´ bzw. der Bibel anregen soll.

    Merkwürdigkeit 1:

    Wir stammen laut der Schöpfungsgeschichte alle von 2 Menschen ab. Ist das tatsächlich möglich?

    Merkwürdigkeit 2:

    Laut der Schöpfungsgeschichte wurde alles innerhalb von 7 Tagen erschaffen. Von Dinosauriern oder anderen Prähistorischen Tieren war nie die Rede. Jemand scheint die Knochen und anderen Überreste vergraben zu haben ...

    Die ersten beiden Punkte erscheinen nur dann problematisch, wenn man die Bibel wörtlich, als eine Art Geschichtsbuch nimmt.

    Merkwürdigkeit 3:

    Laut der Bibel ist Gott allmächtig, kann also alles tun. Kann er dann auch einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann? (Diese Frage soll nur darauf hinweisen, dass es generell unmöglich ist allmächtig zu sein)
    Diese Frage ist nicht unlogisch. Sie führt nur an die Grenzen der Logik.
    Gott ist absolut. Über das Absolute kann man aber keine (un)logischen Aussage machen. Gott ist der Ursprung der Schöpfung - sowohl was die Intention zur Schöpfung und deren Realisation betrifft. Als auch was deren "Baustoff" betrifft. Aber er ist nicht die Schöpfung. Logik bezieht sich aber auf die Schöpfung. Das Absolute mit Logik erfassen zu wollen, ist meines Erachtens zu endlich gedacht.

    So das wars erstmal .
    Dieses von Dir geäußerte logische Problem ist auch in anderer Form bekannt. Betrachte mal den Fall, wenn ein Einwohner aus A sagt, daß alle Einwohner aus A lügen.

    Viel Spaß damit
    Lux Dei

  2. #22
    Larson Gast

    Standard

    Welchen Sinn siehst Du darin, Fragen zu stellen, die Du scheinbar auch mit Deiner Logik nicht zu begründen vermagst?

    Pastor Wilhelm Busch hatte auch mal einem Buben auf die Frage: "Wenn Gott allmächtig ist, kann er dann einen Stein schaffen der so groß ist, daß er ihn selbst nicht hochheben kann?" geantwortet: "Wenn du über diesem gewaltigen Problem schlaflose Nächte hast, laß uns weiter darüber reden".

    In diesem Sinne...

    Larson

  3. #23
    Larson Gast

    Standard Off Topic

    @luxdei,

    eine kleine Bitte hätt' ich: Könntest Du Hervorhebungen Deiner Texte eventuell in kontrastreichen Farben gestalten? Aufgrund meiner miesen Augen kann ich das grüne in dem obigen Text nur lesen, wenn ich es "reversiere" mit der Maus.

    Larson

  4. #24
    Lalali Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Larson Beitrag anzeigen
    Welchen Sinn siehst Du darin, Fragen zu stellen, die Du scheinbar auch mit Deiner Logik nicht zu begründen vermagst?

    Ich dachte, das vermag ich...

  5. #25

    Standard

    @Lalali
    Du fragst, ob wir alle von zwei Menschen abstammen? In der Bibel gibt es zwei Schoepfungsberichte. Im zweiten Bericht heisst es, dass Gott Menschen schuf. Eine Anzahl ist dort nicht angegeben. Warum beschraenkst Du Dich auf einen Bericht?

    Mir scheint, Du willst hier einen negativen Gottesbeweis fuehren. Ich bezweifle, dass man ueberhaupt einen Gottesbeweis, sei es positiv oder negativ, fuehren kann. Bewesien kann ich das aber nicht. Aber eine solche Fragestellung faende ich wesentlich interessanter als das von Dir angefuehrte Allmachtsparadoxon.
    Gruss Gerd

  6. #26
    luxdei Gast

    Standard Re: Off Topic

    @ Larson

    Sicher tue ich das! Welche Farbe ist für Dich geeignet?

    Gruß
    Lux Dei

  7. #27
    Larson Gast

    Standard

    Irgendeine Farbe, die auf dem hellen Hintergrund guten Kontrast gibt. Herzlichen Dank

    Larson

  8. #28

    Standard

    Zitat Zitat von Lalali Beitrag anzeigen
    Ich dachte, das vermag ich...
    Liebe Lalali,

    deine Logik ist - meiner Meinung nach - sehr monoton in eine Richtung gerichtet. Du denkst, Gott ist nur allmächtig, wenn er die Dinge auch persönlich "in die Hände" nehmen kann? Sehe ich das richtig oder liege ich falsch?
    Was ist Allmacht in deinen Augen?
    Wenn ich "Zweitmittel" - also Mittel aus zweiter Hand - verwende, um eine Sache zu bewältigen, zählt das für dich zur (All-)Macht?

    Nehmen wir mal an, Gott schafft einen Stein, den er "mit seinen Händen" persönlich nicht heben kann - was spricht dagegen, dass er jemanden oder etwas hat, der es kann? Dieser jemand ist dann nicht unbedingt allmächtiger als Gott, sondern er ist "ein Mittel zum Zweck". Wie der Bagger nicht klüger als der Mensch ist, der ihn lenkt.
    Du kennst sicherlich Disney's "Aladin". Geenie sagt selber, er kann alles. Aber ist dir mal aufgefallen, dass er teilweise "Umwege" geht, um dieses Alles zu erfüllen? Er kann tatsächlich alles, weil er alle Möglichkeiten kennt, um alles zu tun.

    Wir kennen nur eine beschränkte Zahl von Möglichkeiten und Lösungen und Wegen. Wir denken beschränkt. Allmacht ist für mich Unbeschränktheit in jede Richtung. Und ich glaube, das können wir uns wirklich schlecht vorstellen, genauso wie ich mir eigentlich recht schlecht vorstellen kann, dass sich parallele Geraden im Unendlichen doch noch schneiden. :-)
    "Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!" (Kurt Tucholsky)

  9. #29
    Nordseekrabbe Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    Gott ist zwar allmächtig, jedoch auch wieder von seinem Wesen geprägt und das ist die reine Liebe.
    Nach dem Sündenfall Adams hätte Gott seine Menschen vernichten können. Dies aber widersprach seinem Wesen der Liebe.
    Da Gott nicht nur die reine Liebe ist, sondern auch die absolute Weisheit, sandte ER seinen Sohn Jesus, um die göttliche Ordnung wieder herzustellen.
    ER gab den Menschen also durch Jesus einen Weg, zum Vater zurückzukehren.
    Gott stöst das allerdings wieder an seine eigenen Grenzen. ER kann den Menschen den freien Willen nicht nehmen, die er ihnen durch seine Liebe und seine Weisheit gegeben hat.
    Es liegt an uns den richtigen Weg zu gehen, ansonsten müssen wir einen Leidensweg durchgehen, bis wir zur Ordnung Gottes, welches immer die Liebe ist, zurückkehren. Und wenn es durch die Hölle ist.
    Das ist Gottes Allmacht.

    Liebe Grüße

    Rimbert

  10. #30
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nordseekrabbe Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Gott ist zwar allmächtig, jedoch auch wieder von seinem Wesen geprägt und das ist die reine Liebe.
    Nach dem Sündenfall Adams hätte Gott seine Menschen vernichten können. Dies aber widersprach seinem Wesen der Liebe.
    Da Gott nicht nur die reine Liebe ist, sondern auch die absolute Weisheit, sandte ER seinen Sohn Jesus, um die göttliche Ordnung wieder herzustellen.
    ER gab den Menschen also durch Jesus einen Weg, zum Vater zurückzukehren.
    Gott stöst das allerdings wieder an seine eigenen Grenzen. ER kann den Menschen den freien Willen nicht nehmen, die er ihnen durch seine Liebe und seine Weisheit gegeben hat.
    Es liegt an uns den richtigen Weg zu gehen, ansonsten müssen wir einen Leidensweg durchgehen, bis wir zur Ordnung Gottes, welches immer die Liebe ist, zurückkehren. Und wenn es durch die Hölle ist.
    Das ist Gottes Allmacht.

    Liebe Grüße

    Rimbert
    Traegt zum thema gleich null bei, aber schoener beitrag


 

Ähnliche Themen

  1. Einige Erfahrungen mit Gott in meinem Urlaub
    Von Naomi im Forum Erlebnisse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:44

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

aladdin allmachtsparadoxon

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •