
Zitat von
Die_Leuchte!
Ja ja, hab schon verstanden: Auch bei oder im Jazz scheiden sich die Geister.
Nur ganz kurz, bei Jazz mögen sich die Geister ja scheiden, aber im Jazz bildet er sich immer im Ganzen! Aus Improvisation und Kommunikation...
Nur Mut!

Zitat von
Die_Leuchte!
Folgender Kommentar blendet sicherlich einen ungemein großen Teil der Zweifelsgeschichte aus, aber ich denke, dass DER GLAUBE nur dann schwer fällt, wenn man wie zu Kantens Zeit der Ansicht verfallen ist, Glaube sei nicht Wissen, und es dürfe deshalb nur das geglaubt werden, was nicht gewußt werden kann.
Tatsächlich, den Zweifel habe ich zunächst bei Seite gelassen. Aber weder Paulus, noch die, die ihn als unbedingte Autorität, göttlich inspirierter Wahrhaftigkeit begreifen, lassen irgendwo durchblicken, dass es hier etwas zu bezweifeln gäbe. Schließlich muss es ja so sein, sonst würde es ja nicht in der Bibel stehen...
Das Dir, als gewissenhafter Hermeneutiker der alte Kant ein wenig sauer aufstößt, wundert mich allerdings nicht wirklich. Hat er doch mit seiner Erkenntniskritik den Rationalitätsbegriff in seine Schranken verwiesen und unsere Welt, in die Welt der Erscheinungen verbannt...
Aber ich finde, wir sollten ihm dafür nicht allzu gram sein und nachgerade Verständnis dafür haben, dass seine etwa steife, preußische Gelehrsamkeit synthetische Urteile a priori einforderte, um etwas als wirklich wahr betrachten zu können und den Wissensbegriff dadurch zu definieren.
Ich für meinen Teil kümmere mich nicht weiter drum. Was gehen mich synthetische Urteile a priori an? Wir alle sind Kinder einer langen Geschichte und unser Wissen und Verstehen ist an diese gebunden - damit kann ich gut leben...

Zitat von
Die_Leuchte!
Welcher unwirtliche Weg dahinführt, zeigt ihm der Mächtige allerhöchst eindrucksvoll - quasi mit der allerbesten Landebahnbeleuchtung - "Girlanden für die Motten"
Sprach die Leuchte...;-)
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen