Ergebnis 1 bis 10 von 47

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von dispicio Beitrag anzeigen
    Huii, welch wilder rhetorischer Extremismus ;) Aber, woher eigentlich die Angst vor dem freien Fall? Bewusstsein, sagte mal jemand, ist von vornherein immer schon vermittelt. Der Glaube, wir müssten uns an Traditionen festhalten wollen, streift selbst da noch Hosenträger über, wo der Gürtel längst schon festgezurrt. Wir sind immer schon eingebunden in Traditionen (was sagt dazu die Etymologie?). Da kann es nicht schaden, einmal los und sich fallen zu lassen, um auf dem Widerstand des brausenden Gegenwindes geistigen Auftrieb für einen Flug in ungeahnte Höhen zu erlangen. Bodenständigkeit ist des Geistes Sache nicht, sonst würden wir Gott im Erdreich suchen und nicht im Himmel.
    Also Du bist echt cool dispicio!!! Darum alles nochmal im Vollzitat.
    Aber auch Du wirst doch sicher eingestehen, dass auch der schönste Flug, wenn auch nicht unbedingt vermittels Hosenträgern und Gürtel, irgendwann einer sicheren Landung bedarf und der feste Boden unter den Füßen ein gar unwiderstehliches Gefühl der Sicherheit vermittelt.
    Man muss ja nicht gleich für alle Zeiten wie angewurzelt auf der Stelle stehen.
    Wir sind doch keine Bäume...

    Huii
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  2. #2
    dispicio Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium
    Man muss ja nicht gleich für alle Zeiten wie angewurzelt auf der Stelle stehen. Wir sind doch keine Bäume...
    ...hehe, ich sehe, liebes Provisorium, dass wir uns verstehen. Ich war ja auch nur etwas verwundert, dass ausgerechnet Du, dessen Synonym durch ein Moment des Unkonventionellen, Unorthodoxen und Flexiblen bestechen will, sich so sehr nach festem Boden unter den Füßen sehnt. Sicher, nach einer Landung sehnt sich ein jeder. Ob es eine sanfte wird, sollte uns weniger interessieren. Halten wir es lieber wie die Albatrosse. Die landen jedes Mal voll auf der Fr.... - dem Schnabel. Was sie aber nicht daran hindert, sich immer wieder in luftige Höhen zu erheben und dort, dem Himmel nahe, ihre Kreise zu ziehen. Sie können das wohl nur, weil sie nicht an die bevorstehende Landung denken. In diesem Sinne - Wohlsein!
    *Gruß*
    dispicio


 

Ähnliche Themen

  1. Gleichnis vom verlorenen Sohn
    Von HaroldGraf im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 19:49
  2. Wie der chassidische Meister Tee getrunken hat
    Von Obertonmusik im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 01:55
  3. Meister Eckhart
    Von Obertonmusik im Forum Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 12:32
  4. Gottesbild des Meister Eckhart
    Von Florian im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:37
  5. Bibel TV das Gespräch (310) Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Ruth Lapide
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 06:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gleichnisse jesu und gleichnisse meister eckhart

meister eckhart gleichnis

philosophische gleichnisse

philosophie meister eckhart

youtube gleichnisse in der philosophie

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •