
Zitat von
Alef
Es ist sozusagen in unseren Genen vererbt, da es über eine so lange Zeit in uns hineingehämmert wurde.

Zitat von
Sunigol
Wenn das wahr wäre (genetisch bedingter Antisemitismus), dann könnten wir nichts dafür.
Ich stimme dieser Behauptung nicht zu.
Alef hat da aber meiner Meinung nach nicht so ganz Unrecht. Es gibt da eine Theorie, wie sich auch Informationen, oder eben auch menschliche Haltungen, Einstellungen und ähnliches, evolutionär "vererben" oder weitergeben lassen: Die Memetik http://de.wikipedia.org/wiki/Mem oder auch einer Spielart des Lamarckismus http://de.wikipedia.org/wiki/Lamarckismus.
Wenn im Rahmen der soziokulturellen Entwicklung, immer wiederkehrend z.B. dem Antisemitismus Vorschub geleistet wird, dann kann sich dieser verfestigen und Einfluss auf nachfolgende Generationen haben und das eben auch eventuell auf neuronaler Ebene.
Das bedeutet nun aber nicht gleichzeitig, dass man für seinen "Judenhass" nichts könne. Um das genauer zu klären müsste man dann jetzt allerdings eine Diskussion über den "freien Willen" oder die Handlungsfreiheit des Menschen beginnen und ich weiß nicht ob das erwünscht ist.
LG
Provisorium
Geändert von Provisorium (06.02.2013 um 21:52 Uhr)
Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)
Lesezeichen