Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo Provisorium,

    Helft mir da doch bitte mal auf die Sprünge.
    aber gern doch, wenn ich kann ;-)


    Könnt ihr das nachvollziehen?
    nein, ich persönlich nicht. Aber in den vergangenen Jahren habe ich sehr viele ähnlich suspekte "Verletzungen" inpunkto irgendeiner Religion beobachtet, die für mich persönlich entweder völlig überdreht oder hypersensibel erscheinen. (Kopftuchdebatte, Kreuze in Schulen, etc)

    Kennt ihr auch Dinge des Alltags, die euch aus eurem Glauben heraus empören?
    Nein, eher nicht. Vielleicht liegt es aber an mir, weil ich "anders" ticke ;-)

    Werden im Legoland jetzt bald Sprengstoffattentate durchgeführt und muss ich meinen Legobauernhof nun besser dem Feuer übergeben?
    Das will ich ja nun gar nicht hoffen.
    "lego" ist Spielzeug für Kinder. Kinder (mit annähernd normaler Erziehung?) lassen mit diesen Steinchen viele verschiedene Bauten entstehen (Burgen, Schlösser, oder eben auch Kirchen oder andere Gebäude, je nach Fantasie). Ich hoffe doch mal nicht, dass hier Spiel mit erwachsenem Wahnsinn vermischt wird, oder doch?

    Ich würde, würde ich mit diesen Steinchen einen Scheiterhaufen entzünden, den Kindern sehr viel Freude, Erfindertum und kindliche Einfachheit nehmen...
    Erwachsen werden kommt früh genug und, wie man sieht, damit dann auch so mancher Mensch auf sehr ausgefallene Gedanken ...

    Ich will niemanden in seinen religiösen Gefühlen oder in seinem Glauben verletzen oder einengen, aber bei Dingen, wie hier im Artikel beschrieben, erscheint es mir, als würden manche Menschen mit allen denkbaren Mitteln ihre Religion beschützen wollen, warum?
    Oder aber ich verstehe nicht richtig, was ein Spielzeug mit Religion zu tun hat- kann auch gut sein.

    Lg bonnie

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von bote Beitrag anzeigen
    Nachvollziehen nein bestimmt nicht da gibt es Spielzeug oder Spiele die wesendlich schlimmer sind.
    Aber nicht von Lego, oder? Was meinst Du? Computerspiele?

    Zitat Zitat von bote Beitrag anzeigen
    Es ist aber für bestimmte Strömungen im Islam sich durch alles und jeden angegriffen zu fühlen.
    Das ist es was mir Sorgen bereitet. Der im Artikel erwähnte muslimische Verein gilt nämlich eigentlich wohl als sehr tolerant und liberal. Was glaubst Du sind das für Strömungen und warum drängen sie in die Öffentlichkeit?

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    aber gern doch, wenn ich kann ;-)
    Das ist sehr nett von Dir!

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    nein, ich persönlich nicht. Aber in den vergangenen Jahren habe ich sehr viele ähnlich suspekte "Verletzungen" inpunkto irgendeiner Religion beobachtet, die für mich persönlich entweder völlig überdreht oder hypersensibel erscheinen. (Kopftuchdebatte, Kreuze in Schulen, etc)
    Das beobachte ich auch, bin mir aber nicht ganz sicher, ob mich meine Wahrnehmung vielleicht nicht doch täuscht. Deshalb interessiert mich eure Meinung dazu. Es könnte ja auch sein, dass man selbst, durch die neuen Medien wie z.B. dem Internet, einfach mehr Meldungen "konsumiert", sich aber absolut betrachtet, die religiöse Empörung gar nicht wirklich verstärkt hat. Wenn dem aber doch so sein sollte, frage ich mich wo das jetzt plötzlich herkommt.

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es aber an mir, weil ich "anders" ticke ;-)
    Dann ticken wir schon zu zweit anders...

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    Ich würde, würde ich mit diesen Steinchen einen Scheiterhaufen entzünden, den Kindern sehr viel Freude, Erfindertum und kindliche Einfachheit nehmen...
    Erwachsen werden kommt früh genug und, wie man sieht, damit dann auch so mancher Mensch auf sehr ausgefallene Gedanken ...
    Als ich den verlinkten Artikel las dachte ich auch sofort daran, dass der Vergleich von Jabbas Hütte mit der Hagia Sophia wohl niemals einem Kinderkopf entspringen würde. Ich habe früher z.B. mit Grippefiguren gespielt und dabei nicht nur biblisch überlieferte Szenen nachgestellt. Geschadet hat es mir aber soweit ich das beurteilen kann nicht.

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    Ich will niemanden in seinen religiösen Gefühlen oder in seinem Glauben verletzen oder einengen, aber bei Dingen, wie hier im Artikel beschrieben, erscheint es mir, als würden manche Menschen mit allen denkbaren Mitteln ihre Religion beschützen wollen, warum?
    Glaubst Du man beschützt sie auf diese Weise? Ich glaube viele Menschen stößt so etwas eher ab, weil es den Eindruck erweckt, man wolle Probleme konstruieren, die es eigentlich gar nicht wirklich gibt. Ich denke das schadet dem Glauben und der Religion insgesamt.

    Zitat Zitat von bonnie Beitrag anzeigen
    Oder aber ich verstehe nicht richtig, was ein Spielzeug mit Religion zu tun hat.
    Ich fürchte alles und nichts. Liegt wohl im Auge des Betrachters...

    LG
    Provisorium

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    weil es den Eindruck erweckt, man wolle Probleme konstruieren, die es eigentlich gar nicht wirklich gibt. Ich denke das schadet dem Glauben und der Religion insgesamt.
    Aus unserer heutigen Gesellschaftssicht vielleicht. Aber es gibt auch andere Kulturen - und auch bei uns ist es noch nicht allzu lange her, dass die potentielle Verunglimpfung einer Gruppierung üble Folgen nach sich zog, weil Ehre und Stolz viel bedeuteten.

  4. #4
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    und auch bei uns ist es noch nicht allzu lange her, dass die potentielle Verunglimpfung einer Gruppierung üble Folgen nach sich zog, weil Ehre und Stolz viel bedeuteten.
    Das ist genau der Punkt auf den ich hinaus will. Wenn ich ernsthaft von solch einem Spielzeug in meinen religiösen Empfindungen verletzt werde und also keine entspannte Distanz dazu wahren kann, wie kann man es dann in der modernen Welt aushalten? Man müsste täglich gleich mehrfach und immer wieder in Empörung fallen, die ganze Welt müsste einem völlig verdorben und gottlos erscheinen. Und wenn mich ein Spielzeug, ein Nachbau eines Filmgebäudes derart empört, wie empfindet man dann für Andersgläubige, die nicht meinem Bekenntnis folgen, sondern durch ihren Glauben dann meinen Glauben ja quasi lächerlich machen. Verstehst Du was ich meine? Da entstehen ja Abgründe...

    LG
    Provisorium

  5. #5
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Verstehst Du was ich meine? Da entstehen ja Abgründe...
    Ich weiß, was Du meinst. Und der Mensch neigte bislang dazu, solche Abgründe mit Gewalt zu füllen. So nicht nur Gott, sondern auch der Mensch will, werden wir als Menschheit lernen.

  6. #6
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von Provisorium Beitrag anzeigen
    Aber nicht von Lego, oder? Was meinst Du? Computerspiele?
    Logo hat auch Figuren die wie Kriegsspielzeug aussehen.
    Computerspiele die so real sind das Spiel und Wirklichkeit schwer zu unterschieden ist.
    Spiel die, die okkulte Mächte verharmlosen und als völlig OK da stellen.

    Bote
    Glaube ist die Entscheidung, darauf zu vertrauen, dass der Schöpfer aller Dinge die Welt nicht sich selbst überlassen hat, sondern dass er auch heute noch Licht in die Dunkelheit schickt und auf jedes Glaubenszeichen antwortet.
    Max Lucado

  7. #7
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    190
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Logo hat auch Figuren die wie Kriegsspielzeug aussehen.
    Computerspiele die so real sind das Spiel und Wirklichkeit schwer zu unterschieden ist.
    Spiel die, die okkulte Mächte verharmlosen und als völlig OK da stellen.
    lol ich kenn das aus alter zeit, als ich noch in die gemeinde gegangen bin, solche sprüche u am ende schmeist mann dann alles raus aus seiner wohnung fernseher, radio und lässt seine familie nicht mehr zu sich, weil alles dämonisch belastet ist oder sein könnte. Liebe leute dieser weg führt euch nicht näher zu gott, sondern eher zu dem gefühl, dass eure gemeinde der einzige anker ist, den ihr habt. Das bringt euch in eine Abhängikeit der Gemeinde gegenüber, die eher wie eine sekte fungiert. Was Religion so ansich hat...

    schönen tag euch allen

  8. #8
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von clyde Beitrag anzeigen
    lol ich kenn das aus alter zeit, als ich noch in die gemeinde gegangen bin, solche sprüche u am ende schmeist mann dann alles raus aus seiner wohnung fernseher, radio und lässt seine familie nicht mehr zu sich, weil alles dämonisch belastet ist oder sein könnte. Liebe leute dieser weg führt euch nicht näher zu gott, sondern eher zu dem gefühl, dass eure gemeinde der einzige anker ist, den ihr habt. Das bringt euch in eine Abhängikeit der Gemeinde gegenüber, die eher wie eine sekte fungiert. Was Religion so ansich hat...

    schönen tag euch allen
    Wo hast du etwas von Sekte oder Gemeinde gelesen, oder davon wie ich mit meiner Familie umgehe ??????
    clyde kann es sein das du etwas in die Sätze hinein gelesen hast was dort nicht steht und aus deiner schlechten Erfahrung auf meine Meinung geschlossen hast.

    Es geht hier um meine persönliche Meinung und da ich eigene Kinder habe und jetzt Enkel habe, habe ich auch die Veränderung im Bereich Spielzeug mitbekommen.
    Da sind eben Spiele die okkult sind (Zaubersprüche usw. die Zauberei und Hexerei als gut hin stellen) und diese Spiele kommen neben brutalen PC-Spielen, nicht ins Haus.

    Bote
    Glaube ist die Entscheidung, darauf zu vertrauen, dass der Schöpfer aller Dinge die Welt nicht sich selbst überlassen hat, sondern dass er auch heute noch Licht in die Dunkelheit schickt und auf jedes Glaubenszeichen antwortet.
    Max Lucado

  9. #9
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von clyde Beitrag anzeigen
    lol ich kenn das aus alter zeit, als ich noch in die gemeinde gegangen bin, solche sprüche u am ende schmeist mann dann alles raus aus seiner wohnung fernseher, radio und lässt seine familie nicht mehr zu sich, weil alles dämonisch belastet ist oder sein könnte. Liebe leute dieser weg führt euch nicht näher zu gott, sondern eher zu dem gefühl, dass eure gemeinde der einzige anker ist, den ihr habt. Das bringt euch in eine Abhängikeit der Gemeinde gegenüber, die eher wie eine sekte fungiert. Was Religion so ansich hat...

    schönen tag euch allen
    Du sprichst mir da aus dem Herzen.


  10. #10
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von clyde Beitrag anzeigen
    Liebe leute dieser weg führt euch nicht näher zu gott, sondern eher zu dem gefühl, dass eure gemeinde der einzige anker ist, den ihr habt. Das bringt euch in eine Abhängikeit der Gemeinde gegenüber, die eher wie eine sekte fungiert.
    In diesem Zusammenhang finde ich interessant, dass es einerseits heißt, man solle alles prüfen und das Gute behalten und außerdem noch, dass man zur Freiheit berufen sei und andererseits bekommt man beständig ein Gefühl vermittelt, dass an jeder Ecke das Böse lauert und nur darauf wartet, dass man einen Fehler macht, um dann erbarmungslos zuzuschlagen.

    Religiöse Gefühle sind dadurch häufig von einer gewissen Ambivalenz gekennzeichnet. In meiner besonders frommen und eifrigen Glaubensphase, die so ungefähr sechs Jahre lang anhielt, hatte ich am Ende beständig das Gefühl Gott gegenüber nicht würdig genug zu sein und mich beständig zu versündigen, weil ich mein Wesen als durch und durch verdorben empfand und meinen selbstauferlegten, von der Bibel inspirierten Geboten, nicht ausreichend gerecht wurde.

    Ich habe damals tatsächlich meinen ganzen Krempel (Unterhaltungselektronik, Hobbyartikel usw) verschenkt, weil ich dachte, dass mich der ganze Kram nur von dem Wesentlichen, von Gott abhielt. Sämtliche Bücher, mit Ausnahme der Bibel, hatte ich mir selbstverordnet auch verboten und schlussendlich wurde ich tatsächlich richtig fromm und auch meine Art mich auszudrücken klang regelmäßig wie direkt der Bibel entsprungen.

    Aber leider hatte ich immer nur kurze Zeit das Gefühl dadurch würdiger oder gottgefälliger zu werden und schlussendlich war ich dann eines Tages völlig leer und in mir hat sich dann irgendwie so gar kein Gefühl mehr geregt und ich kam mir ausgesprochen verloren und elend vor.

    Es hat dann einige Jahre gebraucht um wieder meinen Frieden mit Gott zu finden und das war erst ab dem Zeitpunkt möglich, als sich Gott aus meinen individuellen Vorstellungen befreite und mir bewusst machte, dass ich ihn zwar nicht verstehen kann, er aber in jedem Augenblick, unabhängig von meinem Verhalten, immer schon da ist. Voraussetzungslos.
    Ich habe dann meinen Blick auf den Augenblick gerichtet und Gott darin gesucht. Und tatsächlich, er ist da...

    Die Bibel habe ich dann mit anderen Augen (allegorisch und weniger wortwörtlich) gelesen und Gleichnisse, wie z.B. das vom verlorenen Sohn, hatten einen ganz neuen Zauber für mich, was auch mein religiöses Empfinden stark veränderte und sich zunehmend in Richtung heiterer Gelassenheit verschob.

    Sünde ist heute für mich weniger das was ich tue, als das was ich nicht tue. Denn wenn ich meinen Blick allzeit auf Gott richte (also das was ich tue), dann lässt er sich in jedem Augenblick auch finden. Und nur wenn ich ihn aus dem Blick verliere (also das was ich nicht tue), dann ist da auch so etwas wie Sünde erkennbar.

    Das die Menschen Gott in jedem Moment ihres Lebens entdecken mögen, das ist es was ich allen wünsche...

    LG
    Provisorium


 

Ähnliche Themen

  1. Gefühle
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:24
  2. Religiöse Witze
    Von Junia im Forum Off-Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:47
  3. Gefühle
    Von Gotteskind im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:50

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

witz mit kosmischen ausmass dawkins

content

gotteskind dämonisch belastet

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •