Hallo Provisorium,
aber gern doch, wenn ich kann ;-)Helft mir da doch bitte mal auf die Sprünge.
nein, ich persönlich nicht. Aber in den vergangenen Jahren habe ich sehr viele ähnlich suspekte "Verletzungen" inpunkto irgendeiner Religion beobachtet, die für mich persönlich entweder völlig überdreht oder hypersensibel erscheinen. (Kopftuchdebatte, Kreuze in Schulen, etc)Könnt ihr das nachvollziehen?
Nein, eher nicht. Vielleicht liegt es aber an mir, weil ich "anders" ticke ;-)Kennt ihr auch Dinge des Alltags, die euch aus eurem Glauben heraus empören?
Das will ich ja nun gar nicht hoffen.Werden im Legoland jetzt bald Sprengstoffattentate durchgeführt und muss ich meinen Legobauernhof nun besser dem Feuer übergeben?
"lego" ist Spielzeug für Kinder. Kinder (mit annähernd normaler Erziehung?) lassen mit diesen Steinchen viele verschiedene Bauten entstehen (Burgen, Schlösser, oder eben auch Kirchen oder andere Gebäude, je nach Fantasie). Ich hoffe doch mal nicht, dass hier Spiel mit erwachsenem Wahnsinn vermischt wird, oder doch?
Ich würde, würde ich mit diesen Steinchen einen Scheiterhaufen entzünden, den Kindern sehr viel Freude, Erfindertum und kindliche Einfachheit nehmen...
Erwachsen werden kommt früh genug und, wie man sieht, damit dann auch so mancher Mensch auf sehr ausgefallene Gedanken ...
Ich will niemanden in seinen religiösen Gefühlen oder in seinem Glauben verletzen oder einengen, aber bei Dingen, wie hier im Artikel beschrieben, erscheint es mir, als würden manche Menschen mit allen denkbaren Mitteln ihre Religion beschützen wollen, warum?
Oder aber ich verstehe nicht richtig, was ein Spielzeug mit Religion zu tun hat- kann auch gut sein.
Lg bonnie
Lesezeichen