Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Ich habe oft das Gespräch mit meinem Mann gesucht und ihm erklärt dass er mit seinem Verhalten mir die Luft zum atmen nimmt.

    Vorweg ein paar Dinge zum Verständnis:

    Als ich mit meinem Mann noch nicht verheiratet war erkrankte er an Krebs.Zu dieser Diagnose erfuhr ich mehr durch Zufall von seinem Bruder, dass er Alkoholiker (trocken) ist. Das war schon viel und trotzdem habe ich zu ihm gehalten und auch geheiratet.Es kamen drei sehr belastende Jahre auf uns zu mit zwei Rückfällen (Alkohol) und keine längere Ruhe mit dem Krebs.

    Was alles noch verschlimmert hat ist seine übersteigerte Eifersucht und Kontrolle. Das hat mich alles insgesamt so viel Kraft gekostet dass ich mich distanziert habe. Ich mag ihn und es tut mir weh, aber ich kann so nicht weiter leben........


    Als ich das angesprochen habe, dass er mir die Luft zum atmen nimmt hat er nie etwas verändert oder versucht für sich Hilfe in Anspruch zu nehmen um da wieder raus zu kommen.Und jetzt habe ich innerlich eine große Distanz zu ihm.
    Ich mag nicht mehr nur Stütze sein und kämpfen - ich möchte mich auch von meinem Mann geborgen fühlen.....versorgt.....das ist alles die ganze Zeit anders herum gewesen......jetzt will ich nicht mehr!!!!!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Liebe Manu

    Vielen Dank für deine Offenheit. Wenn man so deine/eure Situation überdenkt, ist zuerst einmal eine Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Wie kann man da als Aussenstehende helfen?

    Dein Mann bräuchte dringend Hilfe, Hilfe im korrigierenden Sinn der Gesinnungsänderung und auch Lebenshilfe. Aber dazu muss er wollen, das kann man nicht einfach so erzwingen. Und das ist das grosse Problem.

    Ich weiss nun nicht, wie ihr schon Hilfe von aussen gesucht habt. Ehetherapie oder vielleicht auch wegen dem Krebs schon einen Psychologen aufgesucht habt.

    Wenn nun dein Mann sich nicht helfen lassen will, so heisst das nicht, dass du dich dem einfach so fügen musst. Du bist genau so Mensch wie er, und du darfst ebenso deine Rechte wahrnehmen. Wenn du nur alles verdrängst wirst du verkümmern und schlussendlich auch vergrämt, da wäre dir nicht geholfen, und ihm erst recht nicht. Da ist eine Forderung von Selbstverleugnung und Aufopferung fehl am Platz. Gott will ja gesunde Beziehungen, ein miteinander.


    Ich höre da auch ein Aufschrei von dir, ausgebrannt, dass deine Kräfte wirklich am Ende sind, ja dass du selber auch Hilfe nötig hast. Suche und hole dir diese Hilfe, auch ohne deinen Mann. Gib euch mal auch eine Auszeit. Sicher, das ist einfach gesagt, und es kann die Eifersucht noch mehr schüren, aber es wäre auch eine Möglichkeit der Besinnung.

    Du sagst, dass ihr beide an Gott glaubt. Wie zeigt sich denn dieser Glaube? Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatzpunkt, mit dem Pastor euere Gemeinde zu sprechen. So ein Konflikt zeugt ja nicht gerade von einer grossen Gottesbeziehung, wenn da Eifersucht und Unverständnis ist. Gottesbeziehung bedeutet auch immer Gesinnungsänderng, wo man das Wohl des andern sucht. Sicher ist aber dein Mann durch seine Krankheit und Vergangenheit sehr „vorbelastet“, und dem sollte auch Beachtung geschenkt werden.


    So wünsche ich dir einfach den Frieden und die Kraft des Ewigen, dass du das richtige machst, dass du IHM vertraust, dass du die richtigen Schritte unternimmst und ER dir auch Wege öffnen kannst. Sei mutig und unternehme etwas, schon um deinetwillen.


    Lehit

    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich tun
    Von NoraElina im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 21:42
  2. Was soll das nun
    Von Lisbeth im Forum Off-Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 11:20
  3. Was soll das?
    Von Fisch im Forum Off-Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 03:13

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •