Die Bezeichnung "aufgeblasener Besserwisser" dient aber sicher nicht dazu, die Verständigung zu verbessern.
Die Bezeichnung "aufgeblasener Besserwisser" dient aber sicher nicht dazu, die Verständigung zu verbessern.
Immer noch?
Lass Dir doch nicht über mehrere Tage die Sonne verdunkeln, wenn ein Mitforist, der schon in seinem Avatar deutlich macht, dass er eher dem jüdischen Glauben zugewandt ist (also ist er meiner Meinung nach nicht scheinheilig), kritisch über das NT, oder vielmehr über Teile des NT, sprich Paulus, spricht.
Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns jetzt beständig gegenseitig der Besserwisserei beschuldigen würden?
Da stehen doch letztlich nur zwei gläubige Menschen auf unterschiedlichen Standpunkten und haben dementsprechend unterschiedliche Perspektiven, aus denen heraus sie argumentieren und auf die Welt schauen. Das ist doch ok.
"Rund um den christlichen Glauben" schließt doch nicht das Jüdische aus und Du solltest Dich auch nicht ausgeschlossen fühlen.
LG
Provisorium
Was hat der arme Skorpion oder die Sterne schuld, dass du so bist Zeuge und dich damit rechtfertigst? Ein äusserst unbiblisches „Denken“… bin erstaunt über deine Aussage… :)
nochmals, lass gefälligst solches Getue Zeuge, es macht ja gerade dich selbst äusserst fragwürdig mit deinem Schrieben… Ist das dein Christsein? Kein Wunder, dass dir kein Gehör geschenkt wird. Damit machst du das, was du anderen vorwirfst. Es macht dich selber zu dem.
Es gibt Menschen, die finden im Koran Trost, oder weiss ich was für Bücher oder sonstigen Glaubensgemeinschaften und Sekten. Es bestätigt aber nicht dessen Wahrheitsgehalt.
Weiter mit „Beweisen“… beweise doch mal den Paulus und schon hängt da alles in der Luft, was er so an Ideologie rüberbringt. Es basiert nun mal nicht alles auf der Torah und den Propheten, was er so lehrt (ansonsten hätte es keine neue Religion daraus ergeben) und Beispiele habe ich schon geliefert. Es ist auch „nur“ seine Behauptung, beeinflusst von Charakter, Zeitgeist, seine ganz persönliche Meinung über Gott und die Welt, welche durch die Kirche verglorifiziert wurde.
Und ich denke, dass du genau weißt, dass die Aussagen, diese Hintergrundinformationen nicht haltlos sind.
Jener „Christus“ war Jude, lehrte jüdisch und verhielt sich jüdisch, war kein Religionsstifter und beauftragte niemanden, eine neure Religion zu gründen, denn damit hätte er gegen die Torah und die Propheten verstossen.
Nein, ich bin nicht gegen ein Christentum, wie es allgemein gelebt wird, aber es ist nicht das Absolute, sondern eine Interpretation des Geschehenen.
Alef
Geändert von anonym002 (19.01.2013 um 14:07 Uhr)
"Da ich also von niemad abhängig war, habe ich mich für alle zum Sklaven gemacht, um möglichst viele zu gewinnen.
Den Juden bin ich ein Jude geworden, um Juden zu gewinnen; denen, die unter dem Gesetz sind, bin ich, obgleich ich nicht unter dem Gesetz stehe, einer unter dem Gesetz geworden, um die zu gewinnen, die unter dem Gesetz stehen.
Den Gesetzlosen war ich sozusagen ein Gesetzloser - nicht als ein Gesetzloser vor Gott, sondern gebunden an das Gesetz Christi -, um die Gesetzlosen zu gewinnen. ..." (1Kor. 9:19-23)
"Wir verkündigen nämlich nicht uns selbst, sondern Lesus Christus als den Herrn ..." (2Kor. 4:5)
Hat jemand eine Opfertheologie? Gut. Das Ende - Christus.
Hat jemand eine Gnadenlehre? Gut. Ihre Vollkommenheit - Christus.
Hat jeman ein Gesetz? Gut. Das Ende - Christus.
Hat jemand eine Philosophie über Gott? Gut. Ihre Vollendung - Christus.
Das ist Paulus. Er ließ jedem seine Lehrtradition, stellte nur alle unter Christus.
Er selbst aber war ein Pharisäer und ist es auch sein Leben lang geblieben.
Da du den Koran ansprichst. Nimm ihn, studiere ihn, geh zu den Moslems und verkündige ihnen Christus, als den Auferstandenen, auf Basis des Korans. Wenn du das schaffst, dann wirst du Paulus verstehen.
Geändert von Zeuge (19.01.2013 um 17:00 Uhr)
Weiter hat „Christus“ keine „Opfer“ aufgehoben, ansonsten stünde er gegen die Torah, und somit wäre er nicht Messias.
Gnade? Die gab es schon immer, schon lange vor „Christus“.
Hat Jesus das Gesetz beendet? Wehe dem, der etwas anderes lehret als in der Torah steht, soweit seine, des Jesu Aussage…
Philosophie über Gott? Ja, die ist hellenistisch, essenisch, und nicht des "Christus"…
Och, und wie ich Paulus auch so verstehe….
Hmm, und wo soll da ein „Beweis“ sein?
Das ist Lehre des Paulus, seine Ideologie… ganz gegen die Lehre jenes Messias Jeshuah, so wie du das nun hier darstellst.
Geändert von anonym002 (19.01.2013 um 19:29 Uhr)
Nun, Paulus lies sich nicht zum Sklaven machen, er beherrschte die Situation…..
Also Jude war Paulus sehr wohl „unter“ dem Gesetz, aber da sieht man, wie er sich vom jüdischen löste und somit den Juden sicher kein Jude werden konnte, wie er es so darstellt, sondern verkleidete sich und mit vielen geschickten Worten machte er den Menschen was vor, was er so meint zu glauben zu müssen….
Beweise? Ja, "Beweise" für seine hellenistsich philosophische Denkweise...
Geändert von anonym002 (19.01.2013 um 19:54 Uhr)
so, dann bin ich jewiishboy3.jpg mal für eine Weile das schwarze Schaf schwarzes Schaf.jpg
unter den vielen weissen schafe.jpg (Meister Proper lässt grüssen, mich lässt es sich nicht färben)
Alef
Wer denkt denn hier jetzt streng religiös, b.z.w. gesetzlich?
Moses hat keine Religion gegründet, sondern eine theokratische Gesellschaft.
Das Judentum, als Religion, ist erst nach der Rückkehr aus Babylon entstanden.
Jesus, der in dieser Religion aufgewachsen war, unterwarf sich ihr auch als er bereits erwachsen war. (Ein Engländer muß sich in England an die englische Straßenverkehrsregeln halten. Sobald er England verläßt, braucht er das nicht mehr.)
So ist Jesus, als er starb, frei geworden von der jüdischen Religion.
Und durch die Teilhabe an seinem Tod, befreit er alle von jeder Religion.
Und gründet eine neue Gesellschaft - eine Gemeinschaft, in der jeder zwar an seinem Lebensstiel festhalten kann, der aber nicht zwingend ist für alle, sondern die Nächstenliebe.
So hat auch Paulus keine Religion gepredigt, sondern Jesus als den Herrn und Gründer der neuen Gesellschaft - der Gemeinschaft.
Und genau das ging den Juden damals gegen den Stich, und heute noch. Sie sagen zwar daß die Torah eine Wegweisung ist, verstehen sie aber als Gesetz.
Ein Navi ist eine Wegweisung, der man folgen kann, muß aber nicht. Und sobald man das Ziel in Sicht hat, braucht man kein Navi mehr.
Und das Ziel ist Christus mit seiner Gemeinschaft - das Reich Gottes.
Daß Christen später aus der Lehre der Aposteln eine Religion gemacht haben (nach dem jüdischen Vorbild), um vom römischen Staat anerkannt zu werden, liegt nicht an den Aposteln.
Und daß du ihre Lehre als eine Religion verstehst, liegt auch nicht an ihnen, bist halt so erzogen worden. Dann hast du die Religion gewechselt, und missionierst jetzt hier für deine neue Religion.
Und dazu sind dir alle Mittel recht. Auch Verhönung und Verleumdung der Aposteln unter scheinheiligen religionswissenschaftlichen Formulierungen. Was auch ankommt, da die Bibel heute nicht im Kurs ist.
Wenn sowas in einem christlichen Forum seit Jahren nicht nur geduldet, sondern auch noch begrüßt wird, dann muß ich gehen.
Geändert von Zeuge (20.01.2013 um 07:23 Uhr)
Du hast nun wieder Thesen aufgestellt, dies aufgrund deiner Ideologie, das hat aber nichts mit beweisen zu tun. Du forderst von anderen Beweise, aber kannst selber keine bringen, weil es eben Ideologie ist, was du hier verbreitest.
Sicher ist es jedem frei, sich einer Religionsgemeinschaft anzuschliessen oder nicht, man kann auch austreten, aber dazu muss einem niemandem frei machen, es ist ein Willensentschluss… deshalb macht auch der Tod von Jesus niemanden frei von irgendwelchen Religionen, noch weniger einen Juden von seinem Glauben noch von den Weisungen Gottes.
Es stand nie zur Debatte, ob nun Mose ein Religionsgründer gewesen wäre oder nicht. Der Glaube an den einen Gott ist älter als Mose.
Der kommende Messias, wie er in den Propheten dargestellt wird, ist sehr wohl „jüdisch“, denn er wird Neumonde und Sabbathe feiern, ja selbst Opfer werden wieder im Tempel dargebracht werden usw und 10 aus den Nationen werden einen Juden am Rockzipfel packen, um mit den Ewigen anzubeten….
Sicher, Gott ist weder Christ, noch Muslim noch paulinisch noch jüdisch. Und so sind eben "Christen" auch nicht das wahre Israel...
Sicher hat Paulus eine neue Religion in Gange gesetzt (die Gruppe erhielt den Namen „Christen“), mit seiner neuen Lehre, welche etwas anderes ist, als das, was Jesus selber seinen Jüngern gelehrt hatte, zu deren restlichen 11 Aposteln er sagte, geht in die Welt und lehrt, was „ICH EUCH gelehrt habe“.
Jesus lehrte klar, dass das Gesetz weiter bestehen bleibt, so lange Himmel und Erde bestehen und wehe demjenigen, der etwas davon tun, oder falsches dazufügt. Und Paulus lehrt nun mal anderes und so kann der Jude Paulus nicht einfach den Juden ein Jude vorspielen, und den Griechen ein Grieche sein. Dein oben aufgeführtes als Beweis angebrachtes Argument spricht gegen Paulus.
Soso, du willst wissen, wie ich erzogen worden bin…. Und für welche Religion soll ich denn Missionieren? Nee, lass mal solche Aussagen.
Wenn es die Bibel nicht erträgt, dass auch ihr einen kritischen Massstab hingehalten wird, so taugt sie nichts. Wobei die Bibel erträgt das schon, nur gewisse Menschen nicht, die alles so verglorifizieren und als das Absolute darstellen unberücksichtigt ihrer Entstehung und Vergangenheit, dafür umso dogmatischer.
Sicher, das darf jeder für sich so nehmen, nur entbehrt es jeglicher Ethik und Moral (etwas, was ja die Bibel lehren will), Kritiker dann als Verleumder und Verhöhner usw. hinzustellen, was ich aber übrigens nie gemacht habe.
Dass dir alle Mittel recht sind, habe ich gemerkt (deine falschen Unterstellungen, jetzt werde ich auch als ein Verhöhner bezeichnet, nicht direkt, aber trotzdem), und dass du mit viel philosophischer Rhetorik arbeitest ebenso, so dass du kaum auf Argumente eingehst, sondern nur von einem zum anderen springst um den Anschein von Erkenntnis (Gnosis) zu geben.
Aber für dich sind ja auch die meisten Christen nur Nachfolger eines babylonischen-jüdischen Jesus… haben nichts erkannt, von der Sünde beherrscht, aber du bist natürlich da in allem frei davon und hast den Durchblick… mit keinem Wort bist du da auf meine Bemerkung eingegangen, was ja auch schon viel besagt.
Christen sind für dich nicht „christlich“ genug, und deren Trinität verwirfst du doch auch noch. Hat denn solches Platz in einem „christlichen“ Forum?
Lesezeichen