Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Hab ich auch nicht. Oder hast du konkrete Beweise.
Na sicher...
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Man darf hir uneingeschrenkt die Bibelschreiber diffamieren und denunzieren. Es macht keinem etwas aus.
Sobald aber jemand mit dergleichen Münze diesen Möchtegernbibelkritikern antwortet, wird er mundtot gemacht.
Dein erster Post in diesem Thread. Weder wurdest Du irgendwo mundtot gemacht (das geht bei Dir doch gar nicht ;-)), noch darf man hier uneingeschränkt Bibelschreiber diffamieren und denunzieren und man tut es auch nicht.
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Die Bibel kann und muß interpretiert werden. Die Interpretationen dürfen und müssen diskutiert werden. Sie darf aber nicht angegriffen werden.
Dein zweiter Post. Nach zwei Sätzen Sonnenschein, wieder völlige Dunkelheit und eine völlig haltlose Behauptung, denn Alef hat die Bibel nicht angegriffen. Und angenommen er hätte, warum soll man das nicht dürfen? Wenn sie interpretiert und diskutiert werden darf, darf die individuelle Interpretation auch in Frage gestellt werden. Das dies dann ein Angriff sei, liegt im Auge des Betrachters. So werten manche Menschen die Erkenntnisse Darwins als Angriff auf die Bibel, andere nicht...
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Es geht nicht um einzelne Fragen, egal wie kritisch sie sind, sondern um solche User wie Alef, der seit Jahren das N.T., und vor allem Paulus, angreift.
Aha. Dein dritter Post. Zeuge mag den Alef nicht gut leiden. Daher weht doch letztlich der Wind. Das mit dem Angriff auf NT und Paulus ist doch nur eine Hilfskonstruktion drumrum, weil Du ihn eben nicht leiden magst.
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Solange das N.T. nicht angegriffen wird, schon.
Der vierte Post. Wieder wiederholst Du Deine Behauptung hier würde das NT angegriffen. Das ist falsch. Alef hat in seinem Post hier eine kritische Sicht auf Teile des NT zum Ausdruck gebracht. Er hat es aber nicht im gesamten angegriffen. Das ist nur Dein subjektives Empfinden, weil Du ihn nicht gut leiden magst.
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Mit Alef aber es schon länger, daß er die Grundlage des Christentums, und damit die ganze Christenheit abwertend behandelt (auch wenn in Samthandschuhen).
Und keinem macht es etwas aus, daß sie, Christen, scheinheilig in den Dreck gezogen werden.
Dein fünfter Post. Wieder verwechselst Du Dein subjektives Empfinden mit objektiver Wirklichkeit. Alef zieht nichts in den Dreck und behandelt auch nicht die ganze Christenheit abwertend.
Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Wir können mit Jesus und Mit Gott also nur durch die Aposteln, b.z.w. durch ihre Verkündigung, durch ihr Wort, Gemeinschaft haben.
Der nächste Post, dass falscheste aller Zeugnisse. In welchem Universum hängt denn die Gemeinschaft mit Gott von den Aposteln ab? Die Apostel sind lediglich die berühmtesten Interpreten Jesu, aber doch nicht für die Gemeinschaft mit Gott notwendig.
Dann zeig mir bei den Aposteln die negative Theologie.
Zeig Du mir mal, wie Du mit positiver Theologie das Gebot sich kein Gottesbild zu machen halten willst. Vermenschlichte Vorstellungen von Gott werden wohl nur schwerlich seiner Heiligkeit und Unfassbarkeit gerecht und führen über kurz oder lang in einen verblendeten Übermut und verbitterte Überheblichkeit. "Ich bin der ich bin" reicht völlig.

LG
Provisorium