Wer denkt denn hier jetzt streng religiös, b.z.w. gesetzlich?
Moses hat keine Religion gegründet, sondern eine theokratische Gesellschaft.
Das Judentum, als Religion, ist erst nach der Rückkehr aus Babylon entstanden.
Jesus, der in dieser Religion aufgewachsen war, unterwarf sich ihr auch als er bereits erwachsen war. (Ein Engländer muß sich in England an die englische Straßenverkehrsregeln halten. Sobald er England verläßt, braucht er das nicht mehr.)
So ist Jesus, als er starb, frei geworden von der jüdischen Religion.
Und durch die Teilhabe an seinem Tod, befreit er alle von jeder Religion.
Und gründet eine neue Gesellschaft - eine Gemeinschaft, in der jeder zwar an seinem Lebensstiel festhalten kann, der aber nicht zwingend ist für alle, sondern die Nächstenliebe.
So hat auch Paulus keine Religion gepredigt, sondern Jesus als den Herrn und Gründer der neuen Gesellschaft - der Gemeinschaft.
Und genau das ging den Juden damals gegen den Stich, und heute noch. Sie sagen zwar daß die Torah eine Wegweisung ist, verstehen sie aber als Gesetz.
Ein Navi ist eine Wegweisung, der man folgen kann, muß aber nicht. Und sobald man das Ziel in Sicht hat, braucht man kein Navi mehr.
Und das Ziel ist Christus mit seiner Gemeinschaft - das Reich Gottes.
Daß Christen später aus der Lehre der Aposteln eine Religion gemacht haben (nach dem jüdischen Vorbild), um vom römischen Staat anerkannt zu werden, liegt nicht an den Aposteln.
Und daß du ihre Lehre als eine Religion verstehst, liegt auch nicht an ihnen, bist halt so erzogen worden. Dann hast du die Religion gewechselt, und missionierst jetzt hier für deine neue Religion.
Und dazu sind dir alle Mittel recht. Auch Verhönung und Verleumdung der Aposteln unter scheinheiligen religionswissenschaftlichen Formulierungen. Was auch ankommt, da die Bibel heute nicht im Kurs ist.
Wenn sowas in einem christlichen Forum seit Jahren nicht nur geduldet, sondern auch noch begrüßt wird, dann muß ich gehen.
Lesezeichen